Z-Tech Einführung Textilwerkstatt 


Einführung in die Handhabung der Infrastruktur und der anzuwendenden Techniken in der Textilwerkstatt. Kennenlernen der wichtigsten Verfahren, Werkstoffe und Bearbeitungsmöglichkeiten im Textilbereich.
Nummer und Typ | SER-PZ-WL-503-00.19H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Z-Tech Einführung Textilwerkstatt |
Veranstalter | Default |
Leitung | Sigrid Wick |
Zeit | Mo 26. August 2019 bis Di 27. August 2019 / 9–16 Uhr |
Ort | ZT 5.E11 Textilwerkstatt |
Anzahl Teilnehmende | maximal 17 |
ECTS | 0 Credits |
Voraussetzungen | Es werden keine fachlichen Kenntnisse vorausgesetzt. Folgende Werkzeuge müssen zum Z-Tech Kurs mitgebracht werden: Papier- und Stoffschere, Stecknadeln, Handnähnadeln, Massband, Geodreieck, Klebeband transparent/matt, Schreibzeug und Skizzenbuch Empfehlung weiterer Werkzeuge: Rollmesser, Nahtauftrenner, kleine spitze Schere und Cutter (Werkzeuge erhältlich in der ITZ Papeterie oder im Werkstattautomat Teeküche 5.E05) |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte |
|
Termine | Kw 35 Mo-Di 26.8.-27.8.2019 9-12, 13-16h Hinweis: 100 % Anwesenheit erforderlich |
Dauer | 2 Tage |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |