Praxis: Mit Bildern erzählen (Projektübung_2)
Kennenlernen und Anwenden der filmischen Gestaltungsmittel anhand einer praktisch ausgeführten Projektübung.
Angebot für
Nummer und Typ | BFI-BFI-MM-F.216.B.18F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Praxis: Bilder der Wirklichkeit (Projektübung_2) |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Leitung: Michael Schaerer Dozierende: Michael Schaerer, Barbara Weber, Georg Bringolf |
Zeit | Mo 7. Mai 2018 bis Do 7. Juni 2018 / 9:15–16:45 Uhr |
ECTS | 8 Credits |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Bachelor Film / Master Film / alle Studierende (Pflicht) L2, 2. Sem. VSZ (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | Konkrete Anwendung der Lerninhalte "Filmisches Erzählen", "Ton", "Découpage", "Kamera" und "Digitaler Schnitt" anhand einer Übung. |
Inhalte |
|
Bibliographie / Literatur | - |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme. |
Termine | Seminardauer: 07.05. - 07.06.2018 Zur Einführung in die Rahmenbedingungen und zur detaillierten Ankündigung von Raum und Zeitplan treffen wir uns am Dienstag, 17. April 2018 um 17:00 Uhr im Seminarraum 3. E03. |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Zur Endabnahme der Projekte treffen wir uns am Donnerstag 7. Juni 2018 von 09.15 bis 16.45 Uhr im Toni-Kino. |