Holz hacken - ENTDECKEN_(SC)
..frieren, schaufeln - Alltagsbewegungen erfahren
Angebot für
Nummer und Typ | BTH-VSC-L-6220.18F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Themenfeld: Raum für Körper_L2 (6Wo) - ENTDECKEN_(SC) |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Lukas Schmocker (LS) |
Anzahl Teilnehmende | 4 - 9 |
ECTS | 3 Credits |
Lehrform | Übung/Seminar |
Zielgruppen | L2 VSC Wahlmöglichkeit (CR1): L2 VTP / L2 VRE / L2 VDR / L2 VSZ |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden sind in der Lage, alltägliche Bewegungen zu studieren und in ihren Körper einzubetten. Sie können spielerisch mit dem Bewegungsmaterial in künstlerische Prozesse einsteigen und daraus eine Performance erarbeiten. |
Inhalte | Das Modul besteht aus drei Phasen. In einer ersten Phase werden Bewegungsstudien ausserhalb der normalen Unterrichtsräume gemacht. Wie muss sich ein Metzger in einer Schlachterei bewegen? Was heisst es, für eine Kassiererin oder Kassierer acht Stunden am Tag Waren über eine Fläche zu ziehen? Was heisst es, Holz zu hacken? Diese Erfahrungen werden sowohl als Gruppe wie auch Einzeln gesammelt. In der zweiten Phase wird das gesammelte Material gesichtet und vorgestellt. Dazu werden Videofilme hergestellt. In der dritten Phase wird aus dem gesammelten Material eine Gruppenperformance erarbeitet, in welchem die künstlerische Erweiterung der Bewegungen zum Thema gemacht wird. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | gem. Angaben der/des Modulverantwortlichen |
Termine | Raum: 1 grosser Proberaum / outdoor |
Dauer | Anzahl Wochen: 6 (FS: Wo:08-13) / Modus: 4x3h/Wo + 1x3h/Wo Selbststudium (donnerstags)_Mo/Di/Mi/Do/Fr, jeweils 10.30-13.30h Selbststudiumszeit pro Semester: ca. 18h |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |