V-Praxis: Producing - Filmlandschaft Schweiz: Alles, was wir schon immer wissen wollten (gLV)
Filmpolitik, Institutionen und Verbände, Nachwuchs-Plattformen und Herausforderungen der Zukunft.
Angebot für
Nummer und Typ | DDK-KF-BFI-BFI-V-Producing_1.18F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | V-Praxis: Producing |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Leitung: Nicole Schroeder Dozierende: Nicole Schroeder, NN |
Zeit | Do 22. Februar 2018 / 17:15–19 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | 4 - 100 |
ECTS | 0.5 Credits |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Bachelor Film / Studierende ab 3. Semester Projektstudium (Wahlpflicht) Master Film / alle Profile (Wahl) DDK / offen für alle Studierenden ZHdK / offen für alle Studierenden |
Lernziele / Kompetenzen | Erwerb einer vertiefteren Kenntnis zur Schweizer Filmpolitik, den Institutionen und Verbänden, sowie den Herausforderungen der Zukunft. |
Inhalte |
|
Bibliographie / Literatur | - |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme. |
Termine | 22.02.2018 |
Dauer | Donnerstag, 17.15 – 19.00 Uhr |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | WICHTIG: Die Studierenden werden gebeten, die sie interessierenden Themen oder Fragen bis zum 1. Februar an die Dozentin zu senden: nicole.schroeder_vaid@zhdk.ch Anmeldung: FFI-Studierende via ClickEnroll. Nicht Film ZHdK-Studierende melden sich bitte mit Namen/Vornamen/Dep.und Studiengang bei carmen.pfammatter@zhdk.ch an. |