Exkursion: Alpen-Kooperation IV in München
Koproduktionen. Aufbau und Finanzierung am Beispiel einer Fallstudie.
Angebot für
Nummer und Typ | MFI-BFI.18F.MFI-ICL04-05.18F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Exkursion: Alpen-Kooperation IV in München |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Filippo Bonacci |
Zeit | Mo 26. Februar 2018 bis Sa 3. März 2018 |
Anzahl Teilnehmende | maximal 4 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | Besuch eines V-Praxis Seminar im Bereich Producing |
Lehrform | Exkursion |
Zielgruppen | BFI / Studierende ab 3. Semester mit Interesse an Producing (Wahl) |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte | Teilnahme an der Exkursion nach München, die Produktions-Studiernde aus dieser Stadt organisieren. Es sollen internationale Netzwerke aufgebaut werden, um den Studierenden später konkrete Koproduktionen zwischen der CH und DE und/oder Ö zu ermöglichen. Es finden Gruppenarbeiten statt, die in Form von Case Studies Koproduktionen mit oben genannten Voraussetzungen präsentieren. Eine der Case Studies wird unsere erste schulische Koproduktion sein: Libyen aus der Asche. Das definitive Programm folgt später. |
Bibliographie / Literatur | |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme. |
Termine | Mo, 26.02. - Sa, 03.03.2018 |
Dauer | 6 Tage |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |