Wissenschaftslektüre (Kulturtheorie) (Gesellschaftstheorie, Methodenlehre) 


Kultur und Gesellschaft im Kontext wissenschaftlicher Lektüre-Technik
Angebot für
Nummer und Typ | bae-bae-kt610-04.18F.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Wissenschaftslektüre) (Kulturtheorie) (Gesellschaftstheorie, Methodenlehre) |
Veranstalter | Departement Kulturanalysen und Vermittlung |
Leitung | Conradin Wolf |
Zeit | Di 10. April 2018 bis Di 22. Mai 2018 / 13–14:30 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | 6 - 24 |
ECTS | 1 Credit |
Voraussetzungen | Kenntnisse des wissenschaftlichen Vokabulars und der Grundlagen des Fachbereichs Kultur und Gesellschaft |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Studierende BAE, 6.Semester |
Lernziele / Kompetenzen | Das bisher in Seminaren und durch Textanalysen erarbeitete Wissen in gesellschafts- theoretischen und kulturwissenschaftlichen Bereichen soll in einer vertieften Weise an ausgewählten Lektürebeispielen erprobt werden. Im Hinblick auf eine Befähigung zur eigenständigen Vermittlung komplexer Texte wird die Kompetenz zur "vereinfachten" schriftlichen und verbalen Wiedergabe geschärft. |
Inhalte | Exemplarische Texte aus den Themenfeldern: Meinungsbildung und interessengelenkte Erkenntnis/ Interkulturalität und Zeitgeschichte/ Globalisierung und Recht u.a. werden akkurat analysiert und im Hinblick auf die Vermittlung kontextualisiert. |
Bibliographie / Literatur | Angaben im Seminar/ Textwünsche der Studierenden können gegebenenfalls berücksichtigt werden. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Aktive Teilnahme Bewertungsskala: bestanden/ nicht bestanden |
Termine | Kw 15-21 Di 10.04.-22.05.2018 13.00-14.30h |
Dauer | 7x2 L. |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |