V-Praxis: Drehbuch / Producing - Europäisches Kino / Schweizer Kino (gLV) ![Favorit entfernen](/app/img/structure/fav-full6.png)
![Als Favorit speichern](/app/img/structure/fav-empty6.png)
![](/typo3conf/ext/hmtfw/Resources/Public/Themes/portal/data/images/buttons/pdf.gif)
Vergleich europäisches und schweizerisches Kino
Angebot für
Nummer und Typ | BFI-MFI.GL.18F.BFI-VP.MFI-ICL04-06.18F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | V-Praxis / Theorie: Europäisches Kino / Schweizer Kino |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Leitung/Dozent: Stefan Jäger |
Zeit | Mo 19. Februar 2018 bis Do 22. Februar 2018 / 9:15–16:30 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | 4 - 20 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | - |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Bachelor Film / Studierende ab 3. Semester (Wahlpflicht) Master Film / alle (Wahl) Offen für alle ZHdK Studierenden |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte |
|
Bibliographie / Literatur | - |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme. |
Termine | 19.02.- 22.02.2018 |
Dauer | 4 Tage, jeweils 9.15 – 16.30 Uhr |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Das Modul richtet sich an inhaltlich interessierte Studierende, die auch ihr eigenes Schaffen hinterfragen und ihre eigenen Ideen auf den Prüfstein legen möchten. Anmeldung für Filmstudierende via ClickEnroll im Januar 2018. Anmeldung für alle anderen ZHdK und Netzwerk-Studierenden UZH an claudia.huerlimann@zhdk.ch mit Name, Vorname und Studiengang. |