

Olivia Jaques, Heinrich Lüber
6 CreditsBKM-BKM-Ko.18F.011


Gabrielle Schaad, Sandra Oehy
3 CreditsBKM-BKM-Ko.18F.010


Martin Jaeggi, Laura Arici
3 CreditsBKM-BKM-Ko.18F.007


Gerald Raunig
3 CreditsBKM-BKM-Ko.18F.008
Kontext Grundstudium: Kunstfeld 


Nummer und Typ | BKM-BKM-Ko.18F.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Kontext |
Veranstalter | Departement Fine Arts |
Leitung | Barbara Preisig |
Anzahl Teilnehmende | maximal 23 |
ECTS | 3 Credits |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Pflichtmodul Studierende 2. Semester BA Kunst & Medien |
Inhalte | Nachdem im Kontext-Einführungsmodul im ersten Semester der "Künstler" und die damit verbundenen Ideen und Bilder im Zentrum standen, verschiebt sich der Fokus im zweiten Semester auf das Kunstfeld, in dem Kunst zirkuliert, in dem sie ausgestellt, vertrieben, gehandelt, gesammelt, diskutiert und verhandelt wird. Wir betrachten die Strukturen, Institutionen, Machtvektoren und Diskurse, die das Kunstfeld prägen, und ihren historischen Hintergrund, aber auch wie sich Künstler zu ihnen verhalten können, sei es nun affirmativ oder kritisch. Barbara Preisig ist Kunstwissenschaftlerin und Kunstkritikerin. Seit 2014 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der ZHdK (IFCAR). 2015 hat sie an der Universität Bern promoviert. Sie ist Mitherausgeberin des online Magazins Brand-New-Life. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Regelmässige, aktive Teilnahme. 80% Anwesenheitspflicht |
Termine | jeweils Dienstag 09:15- 12.45 27.2. / 6., 20., 27.3. / 3., 24.4. / 22., 29.5.2018 |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |