Study Group Video/Bewegtbild
Study Groups dienen der vertieften Auseinandersetzung mit einer künstlerischen Praxis und den entsprechenden Medien, Technologien, Theorien und Diskursen. Die Inhalte der Study Groups werden von den Studygroupverantwortlichen (Dozierende) gemeinsam mit den Studierenden entwickelt.
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | BKM-BKM-SG.18F.013 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Study Group |
Veranstalter | Departement Fine Arts |
Leitung | Pauline Boudry |
Anzahl Teilnehmende | maximal 30 |
ECTS | 0 Credits |
Lehrform | Zusammen Filme und Videos im Kino anschauen und diskutieren, Texte lesen und diskutieren, Ausstellungsbesuche, Gäste, Arbeitsgespräche Deutsch und Englisch |
Inhalte | Die Blockwoche orientiert sich an den Interessen und Bedürfnissen der Studierenden. Video, Videoinstallation, Experimentalfilm, Arbeiten mit Dias, Film, Film-Installation, Expanded Cinema, Dokumentarfilme, Kunstfilme, Formate zwischen Film und Performance, Projektionen und weitere Formate werden angeschaut und diskutiert. Die Studierenden lernen, zeitgenösische Kunst mit Hilfe von Kunst-, Kulturtheorie, queer-feministischer und postkolonialer Theorie zu reflektieren. Wo steht die eigene Arbeit in diesem Kontext? |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Regelmässige, aktive Teilnahme. 80% Anwesenheitspflicht |
Termine | BW 1 (13.- 16.3.2018), jeweils 11:00-18:00 |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |