

Angeli Sachs (Leitung), div. Mentorinnen und Mentoren
1 Creditmae-vcs-401.18F.001
Masterthesis Kolloquium 


Das Masterthesis Kolloquium ist eine die Erarbeitung der Masterthesis begleitende Veranstaltung im Abschlusssemester, in der die Themen, Konzepte und Methoden der Arbeiten präsentiert und diskutiert werden.
Nummer und Typ | mae-vcs-401.18F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Masterthesis-Kolloquium |
Veranstalter | Departement Kulturanalysen und Vermittlung |
Leitung | Angeli Sachs (Leitung), div. Mentorinnen und Mentoren |
Ort | ZT 4.T39 Atelier Art Education |
ECTS | 1 Credit |
Voraussetzungen | Abschluss des Studiums in der Vertiefung ausstellen & vermitteln bzw. Curatorial Studies und dem Basisprogramm, Zulassung zum Abschlusssemester. |
Lehrform | Kolloquium |
Zielgruppen | Studierende Master Art Education ausstellen & vermitteln bzw. Curatorial Studies im Abschlusssemester. Pflichtmodul |
Lernziele / Kompetenzen | Lernziel/e Wissen: Überzeugendes Grundwissen im jeweiligen Themengebiet, Relevanz der Fragestellung, Aktualität in Forschung und Diskurs. Lernziel/e Methoden: Methodische Grundlagen für die jeweilige thematische Ausrichtung kennen und gezielt einsetzen. Qualitätvolle Umsetzung in Bezug auf Struktur, Sprache und Visualisierung der Masterthesis. Lernziel/e Haltung: Profilierte, reflektierte und eigenständige Autorenschaft im Zugang und produktive Auseinandersetzung mit dem Thema innerhalb des Diskurses. |
Inhalte | Abhängig von der thematischen Ausrichtung der Masterthesis. |
Bibliographie / Literatur | Jeweils auf das Thema bezogen. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz und aktive Teilnahme. Bewertung: bestanden / nicht bestanden |
Termine | Frühlingssemester 2018 Abendveranstaltungen ab 17.00 Uhr Dienstag 20.2., 6.3., 20.3. und Mittwoch 2.5. 24.4. Vorbereitendes Masterthesis-Kolloquium für im folgenden Semester Abschliessende |
Dauer | 1 Semester |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |