

Prof.Dr. Jochen Kiefer (JK), Dr. Andrea Gleiniger (AG)
11 CreditsBTH-VDR-L-317.18F.001


Lucie Tuma (LuTu), Boris Nikitine (BoNi), Maren Rieger (MaRi)
4 CreditsBTH-BTH-L-0020.18F.001


Sascha Willenbacher (SaWi)
1 CreditBTH-BTH-L-001.18F.001


Miriam Walther Kohn (MWK)
1 CreditBTH-BTH-L-004.18F.001


Johannes Michael Blume (Blu)
1 CreditBTH-VTP-L-515.18F.001


Matthias Walter (MaWa)
1 CreditBTH-VSC-L-608.18F.001


Matthias Walter (MaWa)
1 CreditBTH-VSC-L-608.18F.002


Astrid Schenka (AS)
3 CreditsBTH-VDR-L-316.18F.001


Prof.Dr. Jochen Kiefer (JK)
0 CreditsBTH-VDR-L-315_AdminKE.18F.001


Ursula Jenni (UJ)
1 CreditBTH-VTP-L-520.18F.001


Markus Gerber (MGer), Matthias Fankhauser (MaFa)
1 CreditBTH-VTP-L-50900.18F.001


Prof.Dr. Jochen Kiefer (JK), Lucie Tuma (LuTu)
4 CreditsBTH-VDR-L-314.18F.001


Monika Gysel (MoGy)
1 CreditBTH-VRE-L-412.18F.001


Prof.Dr. Jochen Kiefer (JK)
3 CreditsBTH-VDR-L-30111.18F.001


Lukas Schmocker (LS)
1 CreditBTH-VSC-L-609.18F.001
Szenisches Projekt zur BA-These_VDR - Levelprüfungsbestandteil 


Nummer und Typ | BTH-VDR-L-314.18F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Szenisches Projekt zur BA-These_VDR - Levelprüfungsbestandteil |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Prof.Dr. Jochen Kiefer (JK), Lucie Tuma (LuTu) |
Anzahl Teilnehmende | 1 - 9 |
ECTS | 4 Credits |
Lehrform | Mentorat |
Zielgruppen | L3 VDR |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden eignen sich konzeptionelle und darstellerische Kompetenzen in der Entwicklung von szenischen Formaten an, die sich an Themen- und Fragestellungen orientieren. |
Inhalte | Umsetzung einer performativen Präsentation, die sich an der Thematik der BA-Thesis orientiert. Korrespondierend zur BA-Thesis werden deren Ergebnisse in ein eigens entwickeltes theatrales Format überführt und hochschulöffentlich aufgeführt. |
Bibliographie / Literatur | wird bekannt gegeben |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | gem. Angaben der/des Modulverantwortlichen |
Termine | Raum: Dramaturgie-Proberaum (PR15) |
Dauer | Anzahl Wochen: --- / Modus: Probenzeit gem. selbst. erstelltem Probenplan, Mentorate nach Ansage/Absprache / Abgabetermin: analog Abgabetermin BA-These (s. sep. Aushang) Selbststudiumszeit pro Semester: ca. 100h |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |