

Wahrnehmung von Kunst aus: Prof.Dr. Mira Sack (MS), Aufführungsanalyse: Maren Rieger (MaRi)
4 CreditsBTH-VTP-L-5140.18F.001


Lucie Tuma (LuTu), Boris Nikitine (BoNi), Maren Rieger (MaRi)
4 CreditsBTH-BTH-L-0020.18F.001


Sascha Willenbacher (SaWi)
1 CreditBTH-BTH-L-001.18F.001


Prof. Anton Rey (AR), externe_r Experte_in: Dr. Beate Schappach
3 CreditsBTH-BTH-L-005.18F.001


Maren Rieger (MaRi), externe_r Experte_in
3 CreditsBTH-BTH-L-007.18F.001


Gunda Zeeb (GZ)
2 CreditsBTH-VDR-L-3030.18F.001


Miriam Walther Kohn (MWK)
1 CreditBTH-BTH-L-004.18F.001


Johannes Michael Blume (Blu)
1 CreditBTH-VTP-L-515.18F.001


Matthias Walter (MaWa)
1 CreditBTH-VSC-L-608.18F.001


Matthias Walter (MaWa)
1 CreditBTH-VSC-L-608.18F.002


Astrid Schenka (AS)
3 CreditsBTH-VDR-L-316.18F.001


Prof.Dr. Jochen Kiefer (JK)
2 CreditsBTH-VDR-L-311_Admin.18F.001


Ursula Jenni (UJ)
1 CreditBTH-VTP-L-520.18F.001


Markus Gerber (MGer), Matthias Fankhauser (MaFa)
1 CreditBTH-VTP-L-50900.18F.001


Monika Gysel (MoGy)
1 CreditBTH-VRE-L-412.18F.001


Prof.Dr. Jochen Kiefer (JK)
3 CreditsBTH-VDR-L-30111.18F.001


Lukas Schmocker (LS)
1 CreditBTH-VSC-L-609.18F.001
Dramaturgische Werkstatt II_VDR 


Nummer und Typ | BTH-VDR-L-377.18F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Dramaturgische Werkstatt II |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Lucie Tuma (LuTu) |
Anzahl Teilnehmende | 2 - 5 |
ECTS | 2 Credits |
Lehrform | Seminar/Übung |
Zielgruppen | L2 VDR |
Lernziele / Kompetenzen | Vertiefende Einführung in dramaturgische Tätigkeits- und Berufsfelder, Schärfung der Analysefähigkeiten, Reflexion dramaturgischer Positionierungen. |
Inhalte | Tätigkeitsfelder der Dramaturgie: Programmation, Festivals, Produktionsdramaturgie, Dramaturgische Tätigkeit als Arbeit in und an Institutionen sowie als Produktion von Wissen an der Schnittstelle von Inszenierung, Publikum und Institution. Kennenlernen von verschiedenen festen Spielstätten und Festivals einerseits, sowie die Tätigkeiten im Rahmen einzelner Produktionen. |
Bibliographie / Literatur | Frakcija 10: "Curating in the Performing Arts" (2010, Zagreb) - Reader wird zeitnah zur Verfügung gestellt |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | gem. Angaben der/des Modulverantwortlichen |
Termine | Raum: 1 Seminarraum 221 (Tische, Stühle, Beamer, Flipchart) |
Dauer | Anzahl Wochen: 6 (FS: Wo:08-13) / Modus: 1x3h/Wo_Mo, 15-18h Selbststudiumszeit pro Semester: ca. 20h |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |