

Thomas Gerber und Lorenz Suter
0.5 CreditsBFI-MFI.ICL.04-01.18F.001


Leitung: Christian Iseli
Dozierende: Sabine Gisiger, Christian Iseli
1 CreditDDK-KF-FFI.GL.18F.BFI-Th.MFI-ICL04-11.18F.001


Bernhard Lehner
1 CreditDDK-KF-FFI.GL.BFI.MFI.ICL04-07.18F.001


Lorenz Suter
1 CreditDDK-KF-FFI.GL.BFI.MFI.ICL04-07.18F.002


Leitung: Joel Jent
Dozierende: Florian Engelhardt, Martin Joss
1 CreditDDK-KF-BFI-BFI-V-Producing.18F.012


Leitung: Nicole Schroeder
Dozierende: Nicole Schroeder, NN
0.5 CreditsDDK-KF-BFI-BFI-V-Producing_1.18F.001


Karin Koch und Joel Jent
1 CreditDDK-KF-BFI-BFI-V-Producing.18F.011


Manuel Gerber
1 CreditDDK-KF-FFI.BFI-VP.MFI-ICL04-03.18F.001


Manuel Gerber
1 CreditDDK-KF-BFI-BFI-V-Sound-Design_1.18F.001
Campus / Schulkultur: Ticket to Ride 


Interne Erstaufführungen aller Filme der Fachrichtung Film.
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | BFI-MFI.ICL.04-01.18F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Campus / Schulkultur: Ticket to Ride |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Thomas Gerber und Lorenz Suter |
Zeit | Fr 9. März 2018 bis Fr 8. Juni 2018 / 13:30–16:45 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | maximal 100 |
ECTS | 0.5 Credits |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Bachelor Film / alle Studierende (Pflicht) Master Film / alle Studierende (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | Analyse und kritische Auseinandersetzung mit den fertiggestellten Filmen. |
Inhalte | Studierende der Fachrichtung Film müssen ihre fertiggestellten Filme zuerst in der schulinternen Veranstaltung TICKET TO RIDE (TTR) präsentieren und diskutieren, bevor sie diese in einem anderen Rahmen aufführen können. Anmeldung und Info auf: www.filmknowhow.ch (Login erforderlich) |
Bibliographie / Literatur | - |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme. |
Termine | 09.03. / 27.04. / 08.06. 2018 |
Dauer | 3 Freitagnachmittage, jeweils 13:30-16:45 Uhr |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Bei vielen Anmeldungen können kurzfristig zusätzliche Termine festgelegt werden. Bei zu wenig Anmeldungen können Termine annulliert werden. Die Anmeldung erfolgt mit dem entsprechenden Online-Formular auf der Webseite www.filmknowhow.ch. Alle Filme müssen für die Anmeldung zwingend vollständig fertig sein. |