

Dr. Andrea Gleiniger (AG), Petra Fischer (PF)
6 CreditsBTH-VSZ-L-2055.18F.001


Dr. Andrea Gleiniger (AG), Colette Baumgartner (CB)
2 CreditsBTH-VSZ-L-2059.18F.001


Colette Baumgartner (CB), Fabian Jaggi (FaJa),NN
5 CreditsBTH-VSZ-L-2054.18F.002


Colette Baumgartner (CB), Imre Hofmann
1 CreditBTH-VSZ-L-2050.18F.003


Prof.Dr. Jacqueline Holzer (JaHo), Prof. Michael Simon
1 CreditBTH-VSZ-L-2057_Admin.18F.002
Levelprüfung_VSZ L3: Bachelor-Diplomprüfung_Szenografie 


Nummer und Typ | BTH-VSZ-L-2057_Admin.18F.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Modulvorlage VSZ_1 - (A-F) |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Prof.Dr. Jacqueline Holzer (JaHo), Prof. Michael Simon |
Anzahl Teilnehmende | 2 - 12 |
ECTS | 1 Credit |
Lehrform | Schriftliche Selbstreflexion & Feedbackgespräch |
Zielgruppen | L3 VSZ (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden weisen die Konzeption, Präsentation und die Umsetzung eines Projektes mit szenografischen Mitteln in den Medien Theater oder Film nach. Sie begründen die Budgetierung und die technische Umsetzung ihres Projektes und reflektieren und kontextualisieren den Arbeits- und Entwicklungsprozess künstlerisch und inhaltlich. Sie sind in der Lage ihre künstlerische Strategie zu beschreiben. Gemäss dem Diplomreglement Szenografie sind die Studierenden verpflichtet für den Erhalt des Diploms, eine Dokumentation des gesamten Arbeitsablaufs abzugeben. (Vgl. Diplomreglement) |
Inhalte | In der Diplomprüfung befragen die Leitungspersonen und der/die externe ExpertIn die Studierenden zur Dokumentation und zum Arbeitsprozess des Diplomprojektes. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | gem. Angaben der/des Modulverantwortlichen |
Termine | Raum: 1 xy Proberaum |
Dauer | Anzahl Wochen: -- (FS: Wo24) / Modus: Mündliche Prüfung / Diplomabschluss gemäss Diplomreglement: xxx Juni 2018: Abgabe Dokumentation xxx Juni 2018: Mündliche Prüfung nach Ansage (1h/StudentIn gem. Diplomreglement) im Anschluss Auswertung der Jury xxx Juni 2018: Abschlussgespräch mit MentorIn und Bekanntgabe der Ergebnisse Selbststudiumszeit pro Semester: ca. 5h xxx ; Daten siehe Diplomreglement |
Bewertungsform | Noten von A - F |