Forum Schauspiel - TREFFPUNKT_(SC)
Philipp Becker (PhiBe) oder Prof. Peter Ender (PE)
1 CreditBTH-VSC-L-6030.18F.001
Levelprüfung_VSC L1
Kommission:
- Professur Schauspiel: Prof. Peter Ender
- externe_r Experte_in: Verena Lercher
- 2 Dozierende L1: Wanja Kröger, Patrick Gusset
- 2 Dozierende L2: Mandy Fabian Osterhage, Philipp Becker
6 CreditsBTH-VSC-L-605_Admin.18F.001
Stimmlich-musikalische Grundlagen/Abklärung_VSC (keine ECTS/keine Benotung)
Johannes-Michael Blume (Blu)
0 CreditsBTH-VSC-L-777.18F.001
Sprechen VSC L1/EZ
Nummer und Typ | BTH-VSC-L-602.18F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Sprechen VSC L1/EZ |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Wanja Kröger (WK) |
Anzahl Teilnehmende | 1 - 8 |
ECTS | 3 Credits |
Lehrform | Übung |
Zielgruppen | L1 VSC (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | Für das Erlernen einer 'Techne', wie im Altgriechischen die Künste genannt wurden, gilt nach wie vor, dass nur die Konzentration auf eine technische Möglichkeit und die ausreichende Übung dieser Technik Erfolg verspricht. Wer das Klavierspielen erlernen will, dem nutzt der Hinweis wenig, dass der Synthesizer schon vieles von allein könne und man darum nicht so viel Zeit auf die Geläufigkeit der Finger verwenden müsse. Auch ist ihm nicht gedient, wenn jeden Tag ein anderes Instrument gelernt werden soll." (Bernd Stegemann) Da die Fähigkeit, im "Sprech-"Theater (in all seinen Formen und Stilen) zu bestehen, das wichtigste Ausbildungsziel des Schauspielstudiums ist, ist "Sprechen" als zentrales Feld des schauspielerischen Ausdrucks und mithin als "zweites Hauptfach" zu betrachten. Analog zu musikalischen Fächern ist mit dem Einzelunterricht "Sprechen" ein unerlässlicher Raum für technische Grundlagen und künstlerische Entwicklung des Instruments gegeben. |
Inhalte | Der Einzelunterricht dient vorrangig der Analyse und Wahrnehmung des individuellen Stimm- und Sprechverhaltens innerhalb der Spontansprache und ersten Schritten der Textgestaltung. Basis ist von Beginn an die Koordination von Bewegung- Atmung und Stimme. Es besteht die Möglichkeit, Erfahrungen des Gruppenunterrichts individuell zu überprüfen. Kriterien musikalischer und inhaltlicher Ausrichtung werden angewandt. Persönliche stimmliche und sprecherische Disposition werden Thema sein, Medium wertvoller menschlicher Äusserung. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | gem. Angaben der/des Modulverantwortlichen |
Termine | Raum: 1 mittlerer Proberaum |
Dauer | Anzahl Wochen: 12 (FS: Wo:08-19) / Modus: 1x45 Min./Wo/Student_in während Mittagsschiene gem. sep. Einteilung Selbststudiumszeit pro Semester: ca. 5h + Prüfungsvorbereitungswoche |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |