Forum Schauspiel - TREFFPUNKT_(SC)
Philipp Becker (PhiBe) oder Prof. Peter Ender (PE)
1 CreditBTH-VSC-L-6030.18F.001
Levelprüfung_VSC L1
Kommission:
- Professur Schauspiel: Prof. Peter Ender
- externe_r Experte_in: Verena Lercher
- 2 Dozierende L1: Wanja Kröger, Patrick Gusset
- 2 Dozierende L2: Mandy Fabian Osterhage, Philipp Becker
6 CreditsBTH-VSC-L-605_Admin.18F.001
Stimmlich-musikalische Grundlagen/Abklärung_VSC (keine ECTS/keine Benotung)
Johannes-Michael Blume (Blu)
0 CreditsBTH-VSC-L-777.18F.001
Bewegung_L1 VSC
Nummer und Typ | BTH-BTH-L-0020.18F.006 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Modulvorlage VSC/VTP/VRE/VDR_4 |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Prof. Esther Maria Häusler (EMH) |
Anzahl Teilnehmende | 3 - 10 |
ECTS | 4 Credits |
Lehrform | Training |
Zielgruppen | L1 VSC (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | Förderung des kreativen Potentials und körperlichen Ausdrucksfähigkeit. |
Inhalte | Grundlagenunterricht in der Bewegung Erforschen der Körperverbindungen. Arbeit an Durchlässigkeit, Beweglichkeit, Spannung und Entspannung, Aufbau von Kraft. Schulung der Konzentration und Präsenz im Ensemble. Fähigkeit der eigenen Körperwahrnehmung. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | gem. Angaben der/des Modulverantwortlichen |
Termine | Raum: 1 grosser Proberaum auch Tanzstudio möglich |
Dauer | Anzahl Wochen: 12 (FS: Wo:08-19) / Modus: 4x1,5h/Wo + 1x1h/Wo individuelles Selbststudium freitags_Mo/Di/Mi/Do jeweils 08.30-10.00h Selbststudiumszeit pro Semester: ca. 12h |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |