

Matthias Bünzli, Nicole Foelsterl, Matthias Kappeler, Thomas Schärer, Franziska Nyffenegger, Marcy Goldberg, Marcel Wattenhofer, Karin Zindel
3 CreditsMDE-MDE-Kompetenzen-3000.18F.001


Stefano Vannotti
1 CreditMDE-MDE-Designmethodologie (Orientierungen A)-3000.18F.001


Dr. Björn Franke
1 CreditMDE-MDE-Designmethodologie (Orientierungen B)-3000.18F.002


Dr. Mela Kocher
1 CreditMDE-MDE-Designmethodologie (Orientierungen C)-3000.18F.003
DESIGNKOMPETENZEN: Medienproduktion / Schreibwerkstatt / Auftrittskompetenz 


Unterstützende Seminare zur erfolgreichen Fertigstellung der MA-Abschlussarbeit (Thesis, Projekt, Ausstellung).
Nummer und Typ | MDE-MDE-Kompetenzen-3000.18F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Minor Kompetenzen (Szenografie/Auftrittskompetenz/Entrepreneurship) 3.Semester |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Matthias Bünzli, Nicole Foelsterl, Matthias Kappeler, Thomas Schärer, Franziska Nyffenegger, Marcy Goldberg, Marcel Wattenhofer, Karin Zindel |
ECTS | 3 Credits |
Voraussetzungen | Erfolgreich abgeschlossenes 2. Semester |
Lehrform | Seminare |
Zielgruppen | Pflichtmodul für Master Design, 3. Semester |
Lernziele / Kompetenzen | Die Kurse des Moduls bereiten auf den Abschluss im gestalterischen, szenografischen und schriftlichen Teil des Masterstudiums vor. |
Inhalte | Dieses Pflichtmodul umfasst folgende Lehrveranstaltungen: EINFÜHRUNG INS DIPLOMSEMESTER (M. Krohn / K. Zindel) Details zum Ablauf des Diplomsemester, Erstellung der Master-Thesis sowie Organisation der Diplomausstellung. MEDIENPRODUKTION (M. Bünzli / N. Foelsterl / M. Kappeler) Foto- und Video-Workshop mit Tipps & Tricks zur richtigen Vermittlung und Inszenierung des individuellen MA-Projekts. SCHREIBWERKSTATT (T. Schärer / F. Nyffenegger / M. Goldberg) Begleitung in der Überarbeitung und Finalisierung der schriftlichen Master-Thesis. AUFTRITTSKOMPETENZ (M. Wattenhofer) Vorbereitung auf die Präsentation und Verteidigung des Masterprojekts. |
Bibliographie / Literatur | Wird im Unterricht mitgeteilt |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | 80% Anwesenheit und geforderte Abgaben |
Dauer | Regelmässige Seminartage über das gesamte Semester verteilt. |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |