

Matthias Bünzli, Nicole Foelsterl, Matthias Kappeler, Thomas Schärer, Franziska Nyffenegger, Marcy Goldberg, Marcel Wattenhofer, Karin Zindel
3 CreditsMDE-MDE-Kompetenzen-3000.18F.001


Stefano Vannotti
1 CreditMDE-MDE-Designmethodologie (Orientierungen A)-3000.18F.001


Dr. Björn Franke
1 CreditMDE-MDE-Designmethodologie (Orientierungen B)-3000.18F.002


Dr. Mela Kocher
1 CreditMDE-MDE-Designmethodologie (Orientierungen C)-3000.18F.003
DESIGNMETHODOLOGIE: angewandt-unternehmerisch (Orientierung A) 


Unterstützendes Werktstatt-Seminar zum erfolgreichen Abschluss der gestalterischen und schriftlichen Masterarbeit aus angewandt-unternehmerischer Perspektive
Nummer und Typ | MDE-MDE-Designmethodologie (Orientierungen A)-3000.18F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Minor Seminare (Orientierungen A/B/C) 3.Semester |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Stefano Vannotti |
Anzahl Teilnehmende | maximal 25 |
ECTS | 1 Credit |
Voraussetzungen | Erfolgreich abgeschlossenes 2. Semester |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Wahlpflichtmodul für Master Design, 3. Semester |
Lernziele / Kompetenzen | Das Modul begleitet die Fertigstellung der gestalterischen, schriftlichen und szenografischen Projektarbeit aus angewandt-unternehmerischer Perspektive. |
Inhalte | An insgesamt drei Halbtagesseminaren erhalten die Studierenden Kurzinputs und können in Gruppenmentorings und individuellen Gesprächen mit dem Dozierenden ihre Abschlussarbeit aus angewandt-unternehmerischer Perspektive schärfen. |
Bibliographie / Literatur | Wird im Unterricht mitgeteilt |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | 80% Anwesenheit bei Kurzinputs, Werkstattgesprächen und individuellen Mentorings |
Termine | 21.03.2018 11.04.2018 25.04.2018 |
Dauer | Drei Halbtagesseminare verteilt über das 3. Semester |
Bewertungsform | Noten von A - F |