DESIGNMETHODOLOGIE: angewandt-unternehmerisch (Orientierung A)
Stefano Vannotti
2 CreditsMDE-MDE-Seminare-1000.18F.001
DESIGNMETHODOLOGIE: kritisch-spekulativ (Orientierung B)
Björn Franke
2 CreditsMDE-MDE-Seminare-1000.18F.002
DESIGNMETHODOLOGIE: vermittelnd-reflexiv (Orientierung C)
Dr. Mela Kocher
2 CreditsMDE-MDE-Seminare-1000.18F.003
FORSCHUNGSWORKSHOP: Forschungsorientierte Projektentwicklung im Design
Stefano Vannotti, Björn Franke und Mela Kocher
2 CreditsMDE-MDE-Workshop-1000.18F.001
GRUNDLAGEN: Schreiben / Qualitative Forschung / Innovationsworkshop
Dozierende: Michael Krohn, Aela Vogel, Marcy Goldberg, Sarah Owens, Thomas Schärer
4 CreditsMDE-MDE-Grundlagen-1000.18F.001
PFLICHTVERANSTALTUNGEN: Einführungen / Symposien / Präsentationen
Michael Krohn, Aela Vogel
1 CreditMDE-MDE-Veranstaltungen-1000.18F.001
THEMENSCHWERPUNKTE: Einblicke & Ausblicke (Erkenntnis-Visualisierung & Game Design)
Simon Tschachtli, Reto Spoerri
1 CreditMDE-MDE-Themen-1000.18F.003
THEMENSCHWERPUNKTE: Einblicke & Ausblicke (Interaction Design & Visual Communication)
Sarah Owens, Björn Franke und Ruben Pater (Gast)
1 CreditMDE-MDE-Themen-1000.18F.001
THEMENSCHWERPUNKTE: Einblicke & Ausblicke (Product & Trends)
Senem Wicki, Alain Schibli
1 CreditMDE-MDE-Themen-1000.18F.002
PFLICHTVERANSTALTUNGEN: Einführungen / Symposien / Präsentationen
Vertiefungsübergreifende Lehrveranstaltungen
Nummer und Typ | MDE-MDE-Veranstaltungen-1000.18F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Minor Veranstaltungen 1.Semester |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Michael Krohn, Aela Vogel |
ECTS | 1 Credit |
Lehrform | Seminar, Symposium, Präsentationen |
Zielgruppen | Pflichtmodul für 1. Semester Studierende des Masters of Art in Design |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden eignen sich zentrale strukturelle, inhaltliche und organisatorische Aspekte für eine erfolgreiche Absolvierung des Masterstudiums an |
Inhalte | ANKOMMENSTAG & EINFÜHRUNG (M. Krohn / A. Vogel) Begrüssung durch die Departements- und Studiengangsleitung. Einführung ins Toni Areal und Services der ZHdK. Kreative Einführung ins Masterstudium. MAD Chit Chat (K. Zindel) Einblick in die Mastprojekte der 3. Semester Studierenden (Mehrspur Musikklub, Toni-Areal) Z-TECH LOW-LEVEL-WERKSTATTEINFÜHRUNG Einführung in die Handhabung der Infrastruktur und der anzuwendenden Techniken im Low-Level Galerieraum. Vermitteln der wichtigsten Entwurfstechniken und ungefährlichen Modellbautechniken, sowie der Umgang mit den 3D Druckern und dem Schneidelaser. Die Gruppeneinteilung wird rechtzeitig bekannt gegeben. DESIGNSYMPOSIUM Symposium des Departements Design für Bachelor- und Masterstudierende. Grosser Konzertsaal 7.K12 26.03.18, 09:30-13:00 Uhr DIPLOMPRÄSENTATIONEN Finale Präsentationen und Verteidigungen der MA-Abschlussarbeiten in der jeweiligen Vertiefung. |
Bibliographie / Literatur | Unterlagen werden rechtzeitig vor oder in den Veranstaltung zur Verfügung gestellt |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Mind. 80% Anwesenheit |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |