Fachdidaktik Musik 2/4
0 CreditsMMP-VSMU-SSI-PK02-2.18F.002
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSI-KK01-2.18F.007
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSI-KK01-4.18F.001
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSI-KK02-2.18F.007
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSI-KK02-4.18F.004
Praktikum 3
0 CreditsMMP-VSMU-SSI-PK04-3.18F.002
Pädagogische Psychologie 2/2
Sozialpsychologie und Soziologie des Unterrichts
Nummer und Typ | MMP-VSMU-SSI-PK05-2.18F.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Pädagogische Psychologie 2/2 |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Sandra Degen |
Minuten pro Woche | 90 |
ECTS | 0 Credits |
Lehrform | Seminar |
Lernziele / Kompetenzen | • Die Studierenden können den Unterricht aus sozialpädagogischer Perspektive analysieren und besprechen • Sie können die aus den Theorien abgeleiteten Konsequenzen und Handlungsempfehlungen auf deren Chancen und Gefahren hin beurteilen |
Inhalte | • Die Organisation • Pädagogische Beziehungen als Rollenbeziehungen • Geschlecht und Geschlechterverhältnisse • Personenwahrnehmungen • Persönlichkeitstheorien • Attributionstheorien • Theorien der symbolischen Selbstergänzung • Eindruckssteuerung • Soziale Beeinflussung, sozialer Vergleich und Folgen • Emotionstheorien • Soziale Konflikte |
Bibliographie / Literatur | • Steins, Gisela (2005): Sozialpsychologie des Schulalltags. Das Miteinander in der Schule. Stuttgart: Kohlhammer • Böhnisch, Lothar (1996): Pädagogische Soziologie. Weinheim und München: Juventa • Forgas, Joseph P. (1995): Soziale Interaktion und Kommunikation. Weinheim: Beltz PVU • Weiss, Carl (1965): Pädagogische Soziologie I + II. Bad Heilbrunn: Klinkhardt • Henecka, Hans Peter; Wöhler, Karlheinz (1978): Schulsoziologie. Stuttgart: Kohlhammer |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Rezension eines ausgewählten Textes, Protokoll der Sitzung |
Termine | FS |
Dauer | 90' |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |