![Favorit entfernen](/app/img/structure/fav-full6.png)
![Als Favorit speichern](/app/img/structure/fav-empty6.png)
Horst Hildebrandt, Marta Nemcova
1 CreditDMU-WKMP-4700.18F.001
![Favorit entfernen](/app/img/structure/fav-full6.png)
![Als Favorit speichern](/app/img/structure/fav-empty6.png)
Marina Sommacal
1 CreditDMU-WKMP-4701.18F.001
![Favorit entfernen](/app/img/structure/fav-full6.png)
![Als Favorit speichern](/app/img/structure/fav-empty6.png)
Horst Hildebrandt
1.5 CreditsDMU-WKMP-4702.18F.001
Spiraldynamik für MusikerInnen, ein intelligentes Bewegungskonzept ![Favorit entfernen](/app/img/structure/fav-full6.png)
![Als Favorit speichern](/app/img/structure/fav-empty6.png)
![](/typo3conf/ext/hmtfw/Resources/Public/Themes/portal/data/images/buttons/pdf.gif)
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | DMU-WKMP-4701.18F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Spiraldynamik für MusikerInnen, ein intelligentes Bewegungskonzept |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Marina Sommacal |
Minuten pro Woche | 120 |
Anzahl Teilnehmende | maximal 25 |
ECTS | 1 Credit |
Inhalte | In diesem Kurs geht es darum, den ganzen Körper in seiner Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer im Hinblick auf das Instrumentalspiel, resp. Gesang optimal vorzubereiten. Mit diesem Bewegungskonzept lernen wir, unseren Körper im Alltag, beim Singen/Spielen harmonisch, präzise und gezielt einzusetzen. Wir werden dabei selber unser "Körperauge" schulen, unsere Schwachstellen im Körper finden und intensiv, auf spiraldynamische Art lockern, dehnen oder kräftigen, je nach Bedarf. Leichte Bewegungsfolgen werden auch später einmal dazu dienen, einen Ausgleich zum einseitigen Üben zu finden. |
Termine | Freitag 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr, ab 23. Februar 2018 |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 4701 |