![Favorit entfernen](/app/img/structure/fav-full6.png)
![Als Favorit speichern](/app/img/structure/fav-empty6.png)
0 CreditsMPE-VIV-SKT-IP12.18F.002
![Favorit entfernen](/app/img/structure/fav-full6.png)
![Als Favorit speichern](/app/img/structure/fav-empty6.png)
0 CreditsMPE-VIV-SKT-IP12.18F.001
![Favorit entfernen](/app/img/structure/fav-full6.png)
![Als Favorit speichern](/app/img/structure/fav-empty6.png)
Angelika Eva Moths
0 CreditsMPE-VIV-SKT-IP11.18F.003
Masterseminar: Beethoven und das 19. Jahrhundert ![Favorit entfernen](/app/img/structure/fav-full6.png)
![Als Favorit speichern](/app/img/structure/fav-empty6.png)
![](/typo3conf/ext/hmtfw/Resources/Public/Themes/portal/data/images/buttons/pdf.gif)
Seminar und Vorbereitung zur Master-Thesis
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | MPE-VIV-SKT-IP11.18F.003 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Masterseminare (1. Sem.) |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Angelika Eva Moths |
ECTS | 0 Credits |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Master-Studierende, die eine Masterthesis schreiben Kurssprache: deutsch, bei Bedarf englisch |
Lernziele / Kompetenzen | Umgang mit wissenschaftlicher Literatur, Recherche, Verarbeitung, Schreiben über Musik |
Inhalte |
|
Bibliographie / Literatur | Wird zur Verfügung gestellt |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Master-Thesis |
Termine | Donnerstag, 12 - 14 Uhr |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |