

Maren Wilhelm
3 CreditsBMU-PKLA-MOMA-05-1.18F.003


André Fischer
3 CreditsBMU-PKLA-MOMA-05-1.18F.002


Philippe Kocher
3 CreditsBMU-PKLA-MOMA-05-1.18F.008


Felix Profos
3 CreditsBMU-PKLA-MOMA-05-1.18F.006


Lars Heusser
3 CreditsBMU-PKLA-MOMA-05-1.18F.009
Theorieschwerpunkt: Die klassisch-romantische Tradition in der Filmmusik 


Nummer und Typ | BMU-PKLA-MOMA-05-1.18F.006 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Theorieschwerpunkt |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Felix Profos |
Minuten pro Woche | 180 |
ECTS | 3 Credits |
Voraussetzungen | Abgeschlossenes Hörtraining, Tonsatz, Analyse, Formenlehre und Neue Musik. |
Lehrform | Gruppenunterricht |
Zielgruppen | Bachelorstudierende 3. Jahr |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte | Die Hollywood-Filmmusik wurde in ihren Anfangszeiten stark von Persönlichkeiten des europäischen, speziell Wiener Musiklebens geprägt - etwa Max Steiner und Erich Wolfgang Korngold. Dadurch erhielt sie ein Gesicht, das bis heute für die Vorstellung einer "typischen FIlmmusik" bestimmend ist, und auch bei zeitgenössischen Filmkomponisten wie Howard Shore, Dario Marianelli, Hans Zimmer oder Alexandre Desplat lassen sich gewichtige Einflüsse aus dieser Epoche nachweisen. Im Schwerpunktkurs sollen diese Stationen nachgezeichnet werden:
|
Leistungsnachweis / Testatanforderung |
|
Termine | Mittwoch, 14 – 17 Uhr, 5.F02 |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 2700 |
