

Burkhard Kinzler
1 CreditDMU-WKMA-2412.18F.001
Gehörbildung für Tonmeister 


Nummer und Typ | MKT-VTO-KE14.18F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Gehörbildung für Tonmeister |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Burkhard Kinzler |
Minuten pro Woche | 60 |
ECTS | 2 Credits |
Inhalte | Dieser Kurs trainiert das schnelle und differenzierte Hören - die tägliche Herausforderung eines jeden Tonmeisters. Folgende Gebiete werden thematisiert: 1) Geschwindigkeit: schneller hörender Zugriff auch auf komplexe harmonische Strukturen. Trainiert wird das unmittelbare Erfassen von Akkorden und Akkordverbindungen aus Romantik, Moderne und dem Jazz/Pop-bereich. 2) Fehlererkennung: Eine Kernkompetenz. Wir trainieren anhand von Musikbeispielen mit eingebauten Fehlern. 3) Vertiefendes Intonationshören: vielleicht das Wichtigste: das Wahrnehmen und Korrigierenkönnen auch subtiler intonatorischer Trübungen. Wir arbeiten anhand verschiedener CD-Einspielungen von Streichquartetten und Orchestermusik des 18. bis 20. Jahrhunderts 4) Rhythmus und Timing: wir beschäftigen uns mit der Frage rhythmischer Präzision und Koordination, auch im aktiven "rhythmischen Musizieren". |
Termine | wöchentlich Dienstags 16 bis 17 Uhr Die genauen Raumangaben können spätestens eine Woche vor Semesterbeginn eingesehen werden. Bitte Raumreservations-Tool konsultieren und nach Namen des entsprechenden Dozenten suchen. |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 2410 |