

Kurt Widorski
3 CreditsDMU-WKMA-2102.18F.001


Kurt Widorski
1.5 CreditsBMU-VKOT-MOKF-15-2.18F.001


Kurt Widorski
1.5 CreditsBMU-VKOT-MOKF-15-2.18F.002


Kurt Widorski
Dennis Bäsecke-Beltrametti (Mai und Juni)
1.5 CreditsBMU-VKOT-MOKF-15-2.18F.003


Kurt Widorski
1.5 CreditsBMU-VKOT-MOKF-16.18F.001


Martina Schucan
2 CreditsDMU-WKAN-1200.18F.002


Kurt Widorski / Pierre Funck (Stv. Mai/Juni)
1 CreditDMU-WKFK-8008.18F.001


Bruno Karrer
1 CreditDMU-WKAN-1207.18F.001


Kurt Widorski / Pierre Funck (Stv. Mai/Juni)
1 CreditDMU-WKFK-8008.18F.002
Atelier neue Musik: Musik von Erich Schmid 


Nummer und Typ | DMU-WKAN-1200.18F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Atelier Neue Musik 120' |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Burkhard Kinzler |
Minuten pro Woche | 180 |
ECTS | 2 Credits |
Lehrform | Probenarbeit und Konzert |
Lernziele / Kompetenzen | Erarbeitung von Werken Erich Schmids, einem der bedeutendsten Schweizer Komponisten des 20. Jh, von dem immer noch keine Gesamtausgabe vorliegt. Die Erprobung des neu gesetzten Notentextes ist ein wichtiger Teil der Arbeit. Folgende Werke werden einstudiert: Sonatine für Violine und Klavier op. 8 Suite für Mezzosopran und Kammerorch. Op. 2 Kleines Hauskonzert für verschiedene Instrumente und Gesang op. 13 Streichquartett op. 4 |
Inhalte | Erprobung der Schmid-Gesamtausgabe, die von der ZHdK erstellt und vom SNF gefördert wird |
Termine | Dienstags, 14 - 16 Uhr. Aufführungstermin 23.5.2018 Die genauen Raumangaben können spätestens eine Woche vor Semesterbeginn eingesehen werden. Bitte Raumreservations-Tool konsultieren und nach Namen des entsprechenden Dozenten suchen. Raumwunsch: Kammermusiksaal 5.K13 |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 1200 |