

Kurt Widorski
3 CreditsDMU-WKMA-2102.18F.001


Kurt Widorski
1.5 CreditsBMU-VKOT-MOKF-15-2.18F.001


Kurt Widorski
1.5 CreditsBMU-VKOT-MOKF-15-2.18F.002


Kurt Widorski
Dennis Bäsecke-Beltrametti (Mai und Juni)
1.5 CreditsBMU-VKOT-MOKF-15-2.18F.003


Kurt Widorski
1.5 CreditsBMU-VKOT-MOKF-16.18F.001


Martina Schucan
2 CreditsDMU-WKAN-1200.18F.002


Kurt Widorski / Pierre Funck (Stv. Mai/Juni)
1 CreditDMU-WKFK-8008.18F.001


Bruno Karrer
1 CreditDMU-WKAN-1207.18F.001


Kurt Widorski / Pierre Funck (Stv. Mai/Juni)
1 CreditDMU-WKFK-8008.18F.002
Atelier Neue Musik: Luciano Berio 


Nummer und Typ | DMU-WKAN-1202.18F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Atelier Neue Musik 60' |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Burkhard Kinzler |
Minuten pro Woche | 120 |
ECTS | 1 Credit |
Inhalte | In diesem Atelier neue Musik sollen zwei zentrale Stücke Berios einstudiert und aufgeführt werden: „O King“ in der ursprünglichen Kammerfassung für Mezzosopran, Flöte, Klarinette, Violine, Violoncell, Klavier (später erweitert in die Sinfonia eingeflossen) und „Folk songs“ für Mezzosopran, Flöte, Klarinette, Viola, Violoncello, Harfe, 2 Perkussionisten In letzterem Stück zeigt sich Berios subtiler, souveräner und innovativer Umgang mit Volksmusik aus der ganzen Welt. Je nach Anmeldungen wird evtl. nur eines der beiden Stücke realisiert, dafür vielleicht noch andere, klein besetzte Stücke des Komponisten. |
Termine | Donnerstags 10 bis 11 Uhr (für die Solostücke und für Leseproben der Ensemblestücke), dann eine kurze, intensive Probenphase: 11. 4. (ganztags), 13. 4. ab 15:00), 14. 4. (ganztags), 16. 4. (bis 18:00), 18.4. (ganztags) Konzert: 20. April im Rahmen der Beriowoche, 19:30 Uhr Die genauen Raumangaben können spätestens eine Woche vor Semesterbeginn eingesehen werden. Bitte Raumreservations-Tool konsultieren und nach Namen des entsprechenden Dozenten suchen |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 1202 |