

Michael Biehl, Claire Genewein, Maria Goldschmid, Midori Seiler
2 CreditsMPE-VIV-SKT-IP06.18F.001


Valeria Jegorova Robinson
1 CreditDMU-WKAN-1103.18F.002


Michael Biehl, Claire Genewein
0.5 CreditsDMU-WKAN-1105.18F.002


Michael Biehl, Claire Genewein
0.5 CreditsDMU-WKAN-1105.18F.003


Michael Biehl
0.5 CreditsDMU-WKAN-1105.18F.004


Monika Mauch
1 CreditDMU-WKAN-1103.18F.010
Studio für Alte Musik: Die Entstehung des Orchesters 


Nummer und Typ | DMU-WKAN-1103.18F.006 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Studio für Alte Musik 60' |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Monika Baer |
Minuten pro Woche | 60 |
ECTS | 1 Credit |
Lehrform | Gruppenunterricht |
Zielgruppen | Alle Orchesterinstrumente, insbesondere Streicher |
Lernziele / Kompetenzen | Überblick über die Orchestergeschichte, Instrumentenkunde, verschiedene Stile (er)kennen |
Inhalte | Überblick über Instrumente, Besetzung, Repertoire und Leitung der ersten berühmten Orchester in den Musikzentren Europas: Venedig, Paris, Rom, Dresden, London, Mannheim Theorie und (Aufführungs)Praxis |
Bibliographie / Literatur | Spitzer/Zaslaw: The Birth Of The Orchestra (2004, Oxford) Köpp: Handbuch Historische Orchesterpraxis (2009, Bärenreiter) |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Anwesenheit an allen Kursterminen |
Termine | Montags 11-13 Uhr: 5.3., 12.3., 26.3., 9.4., 23.4., 7.5., 28.5., 11.6.2018 Raumwunsch: 6.G02 |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 1103 |