

Dagmar Reichert - artasfoundation (Organisatorische Hauptverantwortung und Leitung)
Judit Villiger (Leitung Kunstpädagogik Abchasien – Schweiz)
Susann Wintsch (Dozierende Kunst und -theorie)
Andreas Kohli (Co-Leitung)
7 Creditsbae-mae-100-01.18F.001


Nathalie Monachesi, Andreas Hofer
2 Creditsbae-bae-dp440-02.18F.001


Stefan Wettstein, Henriette-Friederike Herm
1 Creditbae-bae-dp404-03.18F.001


Gianin Conrad, Aldo Mozzini
1 Creditbae-bae-dp404-01.18F.001


Karin Fromherz, Degonda Lucia
1 Creditbae-bae-dp404-02.18F.001


Dieter Maurer
2 Creditsbae-bae-vt510-01.18F.001


Dieter Maurer
2 Creditsbae-bae-vt510-01.18F.002


Renate Lerch, Sandra Winiger (Leitung Kunstvermittlung)
Transferwerkstatt: Laura Zachmann und Piero Glina
1 Creditbae-bae-vp430-16.18F.001


Renate Lerch
3 Creditsbae-bae-vp430-09.18F.001


Kristina Trolle, Christina Horisberger
2 Creditsbae-bae-dt420-11.18F.001


Renate Lerch, Sibylle Schelling, Sandra Winiger
12 Creditsbae-bae-vp420-12.18F.001


Helmut Sennhauser
2 Creditsbae-bae-dp800-02.18F.001


Erika Fankhauser Schürch, Nathalie Monachesi
2 Creditsbae-bae-dp800-07.18F.001
Fachdidaktik 2 VAS (Berufspraxis und Transferwerkstatt, Seminar) 


Fachdidaktik 2
Die Studierenden planen ein zielgruppenadäquates, inhaltlich attraktives Vermittlungsangebot für ihren Praktikumsort.
Transferwerkstatt
Inhalte aus den Fachdidaktikseminaren sowie Praktikumserfahrungen werden in Form von Fallbesprechungen bearbeitet.
Die Bild und Textwerkstatt, begleitet durch Piero Glina und Laura Zachmann, sind ebenfalls Bestandteil des Seminars Praxistransfer.
Die Studierenden planen ein zielgruppenadäquates, inhaltlich attraktives Vermittlungsangebot für ihren Praktikumsort.
Transferwerkstatt
Inhalte aus den Fachdidaktikseminaren sowie Praktikumserfahrungen werden in Form von Fallbesprechungen bearbeitet.
Die Bild und Textwerkstatt, begleitet durch Piero Glina und Laura Zachmann, sind ebenfalls Bestandteil des Seminars Praxistransfer.
Nummer und Typ | bae-bae-vp430-16.18F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Fachdidaktik 2 VAS (Berufspraxis, Seminar) |
Veranstalter | Departement Kulturanalysen und Vermittlung |
Leitung | Renate Lerch, Sandra Winiger (Leitung Kunstvermittlung) Transferwerkstatt: Laura Zachmann und Piero Glina |
Zeit | Fachdidaktik: 05.03. bis 02.04.2018 von 8.30-12.00 Uhr Transferwerkstatt: 06.03. bis 03.04.2018 von 13-14.30 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | 6 - 28 |
ECTS | 1 Credit |
Voraussetzungen | Fachdidaktik Teil I |
Lehrform | Seminar mit Theorieinputs und Übungen Kollegiale Beratungsrunden |
Zielgruppen | Studierende BAE VAS, 4. Semester |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden sind fähig:
Arbeit in drei Werkstätten an eigenen Fallbeispielen, an eigenen Texten an ausgewählten Bildern |
Inhalte | Die Studierenden
|
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Bewertungsskala: bestanden/ nicht bestanden |
Termine | Siehe Informationspapier Praktika im 4. Semester FS 18 und Detailplanung Dozentin. Ausfall: Ostermontag, 02.04.2018 Zur Fachdidaktik 2 (VAS) gehört auch die Transferwerkstatt. Die Transferwerkstatt findet jeweils am Dienstag von 13-14.30h statt. Es sind mindestens zwei Termine pro Werkstatt wahrzunehmen. |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |