

Daniel Frei, Marketing Experte, daniel.frei kommunikation
Philipp Kotsopoulos, Leiter Z-Kubator, Gäste:
René A. Feldbauer, Verkaufstrainer, Susanne König, Kreativunternehmerin
& Antonio Scarponi, Architekt, Soziologe, Visionär
2 CreditsZMO-ZMO-K115.1.18F.001


Cécile Huber, Dozentin DKV
Erika Fankhauser Schürch, Dozentin DKV
2 CreditsZMO-ZMO-K106.1.18F.001


Margarete von Lupin, Dozentin Theorie, DDE
Sandra Kaufmann, Leitung Industrial Design ZHdK & Gäste
2 CreditsZMO-ZMO-K138.1.18F.001


Yvonne Vogel, Schauspielerin, Trainerin und Coach in Stimmpräsenz, Körpersprache und Auftrittskompetenz.
Dozentin an der ZHdK, DDK & DKV sowie weiteren Hochschulen und Institutionen.
Gast: Hansjürg Geissler
2 CreditsZMO-ZMO-K123.1.18F.001


Martina Brodolini, Künstlerin, http://brodolini.com/
Moritz Koether, Musiker, www.moritzkoether.de
Felix Tvedegaard Heim, Musiker
Anatole Buccella, Masterstudent Music Pedagogy
2 CreditsZMO-ZMO-P023.1.18F.001


Herbert Pauser
Dozent DDE/Vertiefung Industrial Design, Dipl. Designer, Projektmanager
Anja Roth
Dipl. Designerin
Corporate Communication
2 CreditsZMO-ZMO-K111a.1.18F.001


Modulverantwortliche: Prof. Esther-Maria Haeusler, DDK esthermaria.haeusler@zhdk.ch
Benjamin Egger, Künstler, Dr. Marcel Bleuler, Wissenschaft&KunstMozarteum, Johannes-Michael Blume, DDK (Dozent für Stimmbildung und Gesang)
2 CreditsZMO-ZMO-P014.1.18F.001


Prof. Aldo Mozzini, Künstler, Dozent DKV
lic. phil. Susann Wintsch, Kuratorin Treibsand, Space on Contemporary Art on DVD, Kunsthistorikerin, Dozentin DKV
2 CreditsZMO-ZMO-K143.1.18F.001


Franziska Nyffenegger, Ethnologin / Dozentin ZHdK, www.franziska-nyffenegger.ch
Kathrin Passig, Autorin, www.kathrin.passig.de
2 CreditsZMO-ZMO-K118.1.18F.001


Dr. Francis Müller, DDE, Kultursoziologe
Prof. Dr. Christoph Maeder, Wissenssoziologe
2 CreditsZMO-ZMO-K117.1.18F.001


Lucia Degonda/ DKV, Dozentin Bachelor Art Education
2 CreditsZMO-ZMO-K146.1.18F.001


Gunda Zeeb, DDK, Dozentin Dramaturgie
2 CreditsZMO-ZMO-K114.1.18F.001


Conradin Wolf, Prof./ Lic.phil und CFC in Rechtswissenschaft, Dozent DKV, DDE
2 CreditsZMO-ZMO-K142.1.18F.001


Wanja Kröger, Dozent BA/MA Theater, Gäste: Sharad Sharma, Zeichner, Cartoonist, Erfinder des Grassroot Comic Konzepts, Beatrice Brechbühl, BA in Illustration (Grassroot Teacher), Lukas Moor, BA in Animation und BA in Sozialer Arbeit (Grassroot Teacher)
2 CreditsZMO-ZMO-K158.1.18F.001


Dr. Andrea Gleiniger, Dep. Darstellende Künste und Film &
Petra Fischer, Ltg. Junges Schauspielhaus Zürich
2 CreditsZMO-ZMO-K102.1.18F.001


Thomas Tobler, Leiter Werkstatt Modellbau, Produktionszentrum ZHdK
Zusätzliche Leitungsperson aus dem Umfeld Industrial Design.
2 CreditsZMO-ZMO-K101.1.18F.001


Hansruedi Rohrer, Dozent Visuelle Kommunikation
Gäste: Bruno Zgraggen (Wahrnehmungspsychologie) & Gilles Steinmann (NZZ-Bildredaktion) Rahel Arnold (Grafikdesign)
2 CreditsZMO-ZMO-K120.1.18F.001


Matthias Müller (Professor Klarinette, Dozent Departement Musik), Barbara Pfyffer (Bühnenbildnerin, Ausstellungsszenografin)
2 CreditsZMO-ZMO-K139.1.18F.001


Christoph Allenspach, Kulturwissenschaftler, Dep. Design
Domenico Ferrari, Musiker, Komponist, Dep. Musik
Gast: Karim Patwa, Regisseur
2 CreditsZMO-ZMO-K126.1.18F.001


Markus Käch, dipl. audiovisueller Gestalter
Departement Design
2 CreditsZMO-ZMO-K149.1.18F.001


Andres Bosshard: Klangkunst, Musiker, Klangarchitekt, Dozent DKM, Leitung Studygroup sound
Charlotte Hug: Musikerin, Komponistin, Bildende Künstlerin
2 CreditsZMO-ZMO-K132.1.18F.001


Roy Schedler, Dozent DDE, hauptberuflich Leiter Marketing und Partnerschaften am Swiss Science Center Technorama in Winterthur
2 CreditsZMO-ZMO-K110.1.18F.001


Mischa Senn, Prof. Dr. Iur., Leiter Zentrum für Kulturrecht (ZKR) ZHdK
Cornelia Bichsel, lic. Iur, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Zentrum für Kulturrecht (ZKR), ZHdK
2 CreditsZMO-ZMO-K113.1.18F.001


Dr. phil. habil. Steffen A. Schmidt, Musik-/ Kulturwissenschaftler, Dozent für Filmmusik, Musiktheater & Kulturwissenschaft
Anna Huber, Choreografin, Dozentin BA Tanz
2 CreditsZMO-ZMO-K125.1.18F.001


Lucas Niggli , Dozent DMU
Georg Bringolf, Dozent DDK
2 CreditsZMO-ZMO-K130.1.18F.001


Mandy Fabian Osterhage, Schauspielerin / Dozentin Departement Darstellende Künste und Film &
Matthias Fankhauser / Dozent Departement Darstellende Künste und Film
2 CreditsZMO-ZMO-K103.1.18F.001


Friedrich-Wilhelm Graf, lehrt im Bachelor Art Education, in den Z-Modulen und im Bachelor Kunst & Medien
2 CreditsZMO-ZMO-K150.1.18F.001


Guido Köhler, Dozent Scientific Visualization/ DDE
2 CreditsZMO-ZMO-K151.1.18F.001


Istvàn Balogh, Fotograf und Künstler, Dozent DKV
Gast: VidoekünstlerIn
2 CreditsZMO-ZMO-K141.1.18F.001


William Crook, Dozent CAST/DDE
Luc Gut, Selbständiger audiovisueller Gestalter
2 CreditsZMO-ZMO-K152.1.18F.001


Jonas Christen, Illustrator und wissenschaftlicher Mitarbeiter Knowledge Visualization
2 CreditsZMO-ZMO-K153.1.18F.001


Thomas Peter, Musiker/Komponist und Künstler, Dozent DMU
Elisabeth Sprenger, Visuelle Gestaltung und Theorie der Gestaltung und Kunst
2 CreditsZMO-ZMO-K133.1.18F.001


Kreysler, Stefan (Dossier Veranstaltungen ZHdK)
Tobias Gugg (Projektleiter Facility Management ZHdK)
Externe Gäste: Violanta von Salis (Produktionsleitung Art and the City), Claudia Winckler (Leitung Büro für Veranstaltungen, Stadtpolizei Zürich)
2 CreditsZMO-ZMO-K119.1.18F.001


Sophia Yiallouros, Dozentin Schauspiel DDK, Schauspielerin
Erwin Glatter, Msc., Achtsamkeitsforscher, systemischer Coach und ehem. buddhistischer Mönch
Irmela Beyer, Dozentin i. R. Stimme, Sprechen DDK, autorisierte Linklater Lehrerin, Feldenkraislehre
2 CreditsZMO-ZMO-K104.1.18F.001


Marc Uricher, Head of Digital Campaigning, Unicef
Christian Holst, Dozent und Researcher bei Cast/Audiovisuelle Medien
2 CreditsZMO-ZMO-K121.1.18F.001


Prof. Dr. Matthias Vogel Hillmann, DKV, Kunsthistoriker
2 CreditsZMO-ZMO-K109.1.18F.001


Marisa Sbarbati,
Dozentin Departement Kulturanalysen und Vermittlung
Christina Horisberger,
Kunsthistorikerin, Dozentin für Designtheorie, Journalistin, Departement Kulturanalysen und Vermittlung
2 CreditsZMO-ZMO-K116.1.18F.001
Globale Migration und Flucht: Von der Integration zur Interkultur 


Soziologische, philosophische, rechtliche und kulturwissenschaftliche Aspekte der pluralistischen Gesellschaft im Zeitalter der Migration und Flucht
Nummer und Typ | ZMO-ZMO-K142.1.18F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Globale Migration und Flucht: Von der Integration zur Interkultur |
Veranstalter | Z-Module |
Leitung | Conradin Wolf, Prof./ Lic.phil und CFC in Rechtswissenschaft, Dozent DKV, DDE |
Zeit | Mo 12. Februar 2018 bis Fr 16. Februar 2018 / 9:15–16:45 Uhr |
Ort | ZT 4.T08 Seminarraum (18P TL) |
Anzahl Teilnehmende | 8 - 20 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Seminar (Vortrag - Lektüre - Diskussion - Präsentationen im Plenum) |
Zielgruppen | Wahlpflicht für alle Bachelorstudierenden |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden kennen die aktuellen wissenschaftlichen Positionen zum Themenfeld Interkultur, Migration und zu aktuellen Fluchtbewegungen und sind befähigt diese Theoriemodelle kritisch dem Alltagsdiskurs gegenüberzustellen und für die Praxis nutzbar zu machen. |
Inhalte | Das Modul zeichnet den Weg von den politisch kulturell motivierten Integrationsdebatten seit den siebziger Jahren bis zur aktuellen Interkultur nach. Bereitgestellt wird ein begriffliches Wissen, das von normativ rechtlichen Setzungen der Identität und der nationalen Souveränität bis zu soziologischen und philosophischen Erwägungen zu Mehrfachzugehörigkeiten des Individuums und den kulturellen Folgen der Migration reicht. Vorgestellt werden Grundlagen der Rassismustheorien und der Menschenrechte, sowie aktuelle Positionen aus rechtsphilosophischer, soziologischer und kulturtheoretischer Sicht. |
Bibliographie / Literatur | Literaturliste wird im Modul abgegeben |
Termine | FS 18 in KW 7 vom 12.2. - 16.2.2018 |
Dauer | 1 Woche |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
