

Daniel Frei, Marketing Experte, daniel.frei kommunikation
Philipp Kotsopoulos, Leiter Z-Kubator
3 CreditsZMO-ZMO-K115.17H.001


Cécile Huber, Dozentin DKV
Erika Fankhauser Schürch, Dozentin DKV
3 CreditsZMO-ZMO-K106.17H.001


Margarete von Lupin, Dozentin Theorie, DDE
Sandra Kaufmann, Leitung Industrial Design ZHdK & Gäste
3 CreditsZMO-ZMO-K138.17H.001


Yvonne Vogel, Schauspielerin, Trainerin und Coach in Stimmpräsenz, Körpersprache und Auftrittskompetenz.
Dozentin an der ZHdK, DDK & DKV sowie weiteren Hochschulen und Institutionen.
Gast: Hansjürg Geissler
3 CreditsZMO-ZMO-K123.17H.001


Prof. MA Esther Maria Häusler, Dozentin Bewegung im DDK, BA Theater
Dr. Marcel Bleuler, Studiengangsleiter für CAS, DKV
MA Benjamin Egger, ehemaliger Projektleiter am IFCAR, DKM
Prof. Thomas Müller, DMU
3 CreditsZMO-ZMO-P014.17H.001


Lucia Degonda/ DKV, Dozentin Bachelor Art Education
3 CreditsZMO-ZMO-K146.17H.001


Gunda Zeeb, DDK, Dozentin Dramaturgie
3 CreditsZMO-ZMO-K114.17H.001


Conradin Wolf, Prof./ Lic.phil und CFC in Rechtswissenschaft, Dozent DKV, DDE
3 CreditsZMO-ZMO-K142.17H.001


Dr. Andrea Gleiniger, Dep. Darstellende Künste und Film &
Petra Fischer, Ltg. Junges Schauspielhaus Zürich
3 CreditsZMO-ZMO-K102.17H.001


Prof. Michael Krohn, Master of Arts in Design, ZHdK, Annina Gähwiler, Master of Arts in Design, ZHdK, Nandini Naga (Srishti, Bangalore), Neelima Hasjia (NID Ahmedabad), Greg Shen (Jiangnan University, Wuxi , Mo Jiao (Tongij University. Shanghai).
3 CreditsZMO-ZMO-P016.17H.001


Herbert Pauser
Dozent DDE/Vertiefung Industrial Design, Dipl. Designer, Projektmanager
Anja Roth
Dipl. Designerin
Corporate Communication
3 CreditsZMO-ZMO-K111.17H.001


Thomas Tobler, Leiter Werkstatt Modellbau, Produktionszentrum ZHdK
Zusätzliche Leitungsperson aus dem Umfeld Industrial Design.
3 CreditsZMO-ZMO-K101.17H.001


Janine Schiller (DKV MAE) (Modulverantwortliche)
Basil Rogger (DKV MTR)
Cybu Richli (DDE VVK)
Christian Imhof (DDE BDE)
NN Gäste
4 CreditsZMO-ZMO-P015.17H.001


Dr. phil. Steffen A. Schmidt, DKV, DMU, DDK, Till Löffler, DDK / DMU, Andre Bellmont, DMU, Gianni Malfer, DDK, Anna Huber, DDK
6 CreditsZMO-ZMO-P007.17H.001


Markus Käch, dipl. audiovisueller Gestalter
Departement Design
3 CreditsZMO-ZMO-K149.17H.001


Roy Schedler, Dozent DDE, hauptberuflich Leiter Marketing und Partnerschaften am Swiss Science Center Technorama in Winterthur
3 CreditsZMO-ZMO-K110.17H.001


Dr. phil. habil. Steffen A. Schmidt, Musik-/ Kulturwissenschaftler, Dozent für Filmmusik, Musiktheater & Kulturwissenschaft
Anna Huber, Choreografin, Dozentin BA Tanz
3 CreditsZMO-ZMO-K125.17H.001


Mandy Fabian Osterhage, Schauspielerin / Dozentin Departement Darstellende Künste und Film &
Matthias Fankhauser / Dozent Departement Darstellende Künste und Film
3 CreditsZMO-ZMO-K103.17H.001


Friedrich-Wilhelm Graf, lehrt im Bachelor Art Education, in den Z-Modulen und im Bachelor Kunst & Medien
3 CreditsZMO-ZMO-K150.17H.001


Guido Köhler, Dozent Scientific Visualization/ DDE
3 CreditsZMO-ZMO-K151.17H.001


William Crook, Dozent CAST/DDE
Luc Gut, Selbständiger audiovisueller Gestalter
3 CreditsZMO-ZMO-K152.17H.001


Jonas Christen, Illustrator und wissenschaftlicher Mitarbeiter Knowledge Visualization
3 CreditsZMO-ZMO-K153.17H.001


Alex Hanimann; Künstler, lehrt in Fachrichtung Design, im Master of Arts in Design und in Vertiefung Visuelle Kommunikation
Peter Purtschert; Drehbuchautor, lehrt in Fachrichtungen Film (DDK) & Style & Design (DDE) und im Propädeutikum
3 CreditsZMO-ZMO-K128.17H.001


Sophia Yiallouros, Dozentin Schauspiel DDK, Schauspielerin
Erwin Glatter, Msc., Achtsamkeitsforscher, systemischer Coach und ehem. buddhistischer Mönch
Irmela Beyer, Dozentin i. R. Stimme, Sprechen DDK, autorisierte Linklater Lehrerin, Feldenkraislehre
3 CreditsZMO-ZMO-K104.17H.001


Marc Uricher, Head of Digital Campaigning, Unicef
Christian Holst, Dozent und Researcher bei Cast/Audiovisuelle Medien
3 CreditsZMO-ZMO-K121.17H.001


Prof. Dr. Matthias Vogel Hillmann, DKV, Kunsthistoriker
3 CreditsZMO-ZMO-K109.17H.001


Marisa Sbarbati,
Dozentin Departement Kulturanalysen und Vermittlung
Christina Horisberger,
Kunsthistorikerin, Dozentin für Designtheorie, Journalistin, Departement Kulturanalysen und Vermittlung
3 CreditsZMO-ZMO-K116.17H.001
Globale Migration und Flucht: Von der Integration zur Interkultur 


Soziologische, philosophische, rechtliche und kulturwissenschaftliche Aspekte der pluralistischen Gesellschaft im Zeitalter der Migration und Flucht
Nummer und Typ | ZMO-ZMO-K142.17H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Leben in der Parapolis: Von der Integration zur Interkultur |
Veranstalter | Z-Module |
Leitung | Conradin Wolf, Prof./ Lic.phil und CFC in Rechtswissenschaft, Dozent DKV, DDE |
Zeit | Mo 11. September 2017 bis Fr 15. September 2017 / 9:15–16:45 Uhr |
Ort | ZT 4.K11 Seminarraum (18P/TL) |
Anzahl Teilnehmende | 8 - 20 |
ECTS | 3 Credits |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Seminar (Vortrag - Lektüre - Diskussion - Präsentationen im Plenum) |
Zielgruppen | Wahlpflicht für alle Bachelorstudierenden |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden kennen die aktuellen wissenschaftlichen Positionen zum Themenfeld Interkultur, Migration und zu aktuellen Fluchtbewegungen und sind befähigt diese Theoriemodelle kritisch dem Alltagsdiskurs gegenüberzustellen und für die Praxis nutzbar zu machen. |
Inhalte | Das Modul zeichnet den Weg von den politisch kulturell motivierten Integrationsdebatten seit den siebziger Jahren bis zur aktuellen Interkultur nach. Bereitgestellt wird ein begriffliches Wissen, das von normativ rechtlichen Setzungen der Identität und der nationalen Souveränität bis zu soziologischen und philosophischen Erwägungen zu Mehrfachzugehörigkeiten des Individuums und den kulturellen Folgen der Migration reicht. Vorgestellt werden Grundlagen der Rassismustheorien und der Menschenrechte, sowie aktuelle Positionen aus rechtsphilosophischer, soziologischer und kulturtheoretischer Sicht. |
Bibliographie / Literatur | Literaturliste wird im Modul abgegeben |
Termine | HS 17 in KW 37 vom 11. - 15.09.2017 |
Dauer | 1 Woche |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |