Wahlmodul / "Forschungskompetenz: Einführung in die Praxis des Forschens" 


Angebot für
Nummer und Typ | MTH-MTH-VER-WAH.17F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Wahlmodul / Alle Vertiefungen |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Gunter Lösel, Yvonne Schmidt, Anton Rey & Christian Iseli |
Anzahl Teilnehmende | 5 - 12 |
ECTS | 0 Credits |
Voraussetzungen | Für Studierende aus anderen Studiengängen der ZHdK: Anmeldung und Anfragen bezüglich Platzzahl an: Caroline Scherr / caroline.scherr@zhdk.ch Bitte unbedingt Vorname, Nachname, Semester und Hauptstudiengang angeben, danke. |
Lehrform | Forschungskompetenz / VERTIEFEN |
Zielgruppen | Alle, MTH, MFA |
Lernziele / Kompetenzen | Grundkompetenzen im Bereich praxisorientiert-künstlerischer Forschung |
Inhalte | Die Veranstaltung bietet einen Einblick in die Forschung mit und durch Theater, Tanz und Film. Ziel ist es, auf die Durchführung eines selbständigen Forschungsvorhabens - insbesondere auch im Zusammengang mit der Masterthesis - vorzubereiten. Der erste Teil der Veranstaltung fokussiert anhand konkreter Beispiele verschiedene Zugänge, Kontexte und Publikationsformate aus dem Bereich der praxisorientiert-künstlerischen Forschung. Im zweiten Teil wird es darum gehen, basierend auf eigenen Forschungsinteressen und –ideen der Studierenden ein erstes Konzept für ein künstlerisch-forschendes Projekt zu entwickeln. |
Bibliographie / Literatur | Es wird ein Reader bereitgestellt. |
Termine | 1. Termin: 21.03.2017 2. Termin: 04.04.2017 |
Dauer | 1. Termin: 15 – 18 Uhr 2. Termin: 14 – 19 Uhr |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Sprache | Deutsch |
Bemerkung | Yvonne Schmidt, Dr., Projektleitung und Forscherin am Institute for the Performing Arts and Film (IPF) (aktuell: Leitung des SNF-Forschungsprojekt „DisAbility on Stage“ in Kooperation mit Hochschulen u. Theater- und Tanzkompanien). Seit 2008 ist sie in der Entwicklung, Betreuung, Drittmittelakquise und Durchführung von Forschungsprojekten an der Schnittstelle zwischen künstlerischer Praxis und Wissenschaft tätig. Daneben Forschungs- und Lehrtätigkeit an der University of Illinois in Chicago, der Universität Bern sowie external Examiner im PhD Programm der Aberystwyth University, Department of Theatre, Film and Television Studies. |