Basiskurs Jitter 


Einführung in die Bildverarbeitung und Bildanalyse mit MaxMSP/Jitter
Angebot für
Nummer und Typ | DMU-WKMT-6102.17F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Basiskurs Jitter |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Michael Egger |
Minuten pro Woche | 45 |
Anzahl Teilnehmende | maximal 20 |
ECTS | 1.5 Credits |
Voraussetzungen |
|
Zielgruppen | Dieser Grundlagenkurs richtet sich an MusikerInnen, KomponistInnen und GestalterInnen, die an Videomanipulation in Echtzeit interessiert sind. |
Inhalte | Jitter ist eine Erweiterung der Programmierumgebung MaxMSP welche insbesondere auf Video und 3D-Bilder ausgelegt ist. Jitter hat sich zum Quasi-Standard fu¨r multimediale Installationen und Trackingaufgaben entwickelt. Neben einer Einfu¨hrung in die Programmierung mit Jitter vermittelt der Kurs Grundkenntnisse in der digitalen Bildverarbeitung und dem Umgang mit Video in einem performativen Kontext, welche in Projektarbeiten vertieft werden. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Freitag, 15.00 bis 18.00 Uhr, vierzehntäglich |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 6102 |