Campus: Film Talk 


Film Talk ist eine Veranstaltung des Master Film.
Zwei Mal pro Semester werden interessante FilmemacherInnen (RegisseurInnen, SchauspielerInnen, DrehbuchautorInnen, Kamerafrauen, Kameramänner, ProduzentInnen und CutterInnen) eingeladen, ihre Filme im Kino Toni zu zeigen. Im Anschluss findet ein moderiertes Fachgespräch statt.
Zwei Mal pro Semester werden interessante FilmemacherInnen (RegisseurInnen, SchauspielerInnen, DrehbuchautorInnen, Kamerafrauen, Kameramänner, ProduzentInnen und CutterInnen) eingeladen, ihre Filme im Kino Toni zu zeigen. Im Anschluss findet ein moderiertes Fachgespräch statt.
Angebot für
Nummer und Typ | MFI-MFI.A02-01.17F.17F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Campus: Film Talk |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Leitung: Markus Imboden Gäste: NN |
Anzahl Teilnehmende | 15 - 100 |
ECTS | 0.5 Credits |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Filmpräsentation und Diskussion |
Zielgruppen | Master Film / alle Profile (Pflicht) Bachelor Film / alle (Wahl) Offen für alle ZHdK-Studierenden (ohne Einschreibung und Credits). |
Lernziele / Kompetenzen | Fachspezifisches Sprechen über Film. Vertiefte Einblicke in Prozesse kreativer Entscheidungen. |
Inhalte | Ankündigungen folgen. |
Bibliographie / Literatur | - |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme. |
Termine | 02.03.2017 (mit Jo Heim) und 15.06.2017 (Gast NN) |
Dauer | 2 Veranstaltungen, jeweils 17.15 - 21.00 Uhr |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Sprache | Deutsch |