

Eliane Binggeli Esposito, Brigitte Dätwyler
1 Creditbae-bae-dp451-01.17F.001


Stefan Wettstein, Emilio Paroni
1 Creditbae-bae-dp404-03.17F.001


Gianin Conrad, Aldo Mozzini
1 Creditbae-bae-dp404-01.17F.001


Judit Villiger, Zanni Margot
2 Creditsbae-bae-vp430-17.17F.001


Judit Villiger, Margot Zanni
3 Creditsbae-bae-vp430-08.17F.001


Andrea Zimmermann
2 Creditsbae-bae-vt630-01.17F.001


Sandra Winiger
2 Creditsbae-bae-dp800-05.17F.001


Helmut Sennhauser
2 Creditsbae-bae-dp800-02.17F.001


Erika Fankhauser Schürch, Nathalie Monachesi
2 Creditsbae-bae-dp800-07.17F.001
Soziale Interaktion VBG (Berufspraxis, Seminar) 


Jede Art von Lehre und Vermittlung setzt Kenntnisse von Formen menschlicher Kommunikation und Interaktion voraus. Der professionelle Umgang mit Gruppen (von Lernenden) erfordert angemessene Methoden und spezifisches Hintergrundwissen.
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | bae-bae-vt310-05.17F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Soziale Interaktion VBG (Berufspraxis, Seminar) |
Veranstalter | Departement Kulturanalysen und Vermittlung |
Leitung | Peter Truniger |
Zeit | Mi 26. April 2017 bis Do 4. Mai 2017 / 8:30–16:30 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | 8 - 25 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | Keine Für Studierende anderer Studiengänge bzw. Vertiefungen der ZHdK, im Rahmen der Geöffneten Lehrveranstaltungen: Einschreibung über ClickEnroll https://intern.zhdk.ch/?clickenroll |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Studierende BAE, 4. Semester/ Vertiefung Bildnerisches Gestalten (VBG) |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden ...
|
Inhalte |
|
Bibliographie / Literatur | Bitte vor Semesterbeginn anschaffen! Obligatorische Lektüre: Wellhöfer, Peter R. (2012/4). Gruppendynamik und soziales Lernen. Stuttgart: Lucius & Lucius. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Aktive Mitarbeit in Übungen und Diskussionen |
Termine | Kw 17 Mi 26.04.2017 08.30-16.30h 27.04.2017 08.30-16.30h Kw 18 Mi 03.05.2017 08.30-16.30h Do 04.05.2017 08.30-12.00h |
Dauer | 7x4 L. |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |