

Nathalie Monachesi, Andreas Hofer
2 Creditsbae-bae-dp440-02.17F.001


Stefan Wettstein, Emilio Paroni
1 Creditbae-bae-dp404-03.17F.001


Gianin Conrad, Aldo Mozzini
1 Creditbae-bae-dp404-01.17F.001


Renate Lerch, Schelling Sibylle, Emilio Paroni
1 Creditbae-bae-vp430-16.17F.001


Renate Lerch, Sibylle Schelling, Emilio Paroni
3 Creditsbae-bae-vp430-09.17F.001


Andrea Zimmermann
2 Creditsbae-bae-vt630-01.17F.001


Renate Lerch, Sibylle Schelling, Emilio Paroni
12 Creditsbae-bae-vp420-12.17F.001


Sandra Winiger
2 Creditsbae-bae-dp800-05.17F.001


Helmut Sennhauser
2 Creditsbae-bae-dp800-02.17F.001


Erika Fankhauser Schürch, Nathalie Monachesi
2 Creditsbae-bae-dp800-07.17F.001
Praxistransfer: Bildbetrachtungen - Kunstvermittlung im Museum 


Bildbetrachtungen - Kunstvermittlung im Museum
Wird auch angeboten für
Bisheriges Studienmodell
Art Education
Bachelor Art Education
Ästhetische Bildung und Soziokultur
2. Semester




Bisheriges Studienmodell
Art Education
Bachelor Art Education
Bildnerisches Gestalten an Maturitätsschulen
2. Semester
(...) 



Bisheriges Studienmodell
Art Education
Bachelor Art Education
Ästhetische Bildung und Soziokultur
2. Semester




Bisheriges Studienmodell
Art Education
Bachelor Art Education
Bildnerisches Gestalten an Maturitätsschulen
2. Semester




Bisheriges Studienmodell
Art Education
Bachelor Art Education
Bildnerisches Gestalten an Maturitätsschulen
4. Semester
(weniger)



Nummer und Typ | bae-bae-dp800-05.17F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Praxistransfer: Bildbetrachtungen - Kunstvermittlung im Museum |
Veranstalter | Departement Kulturanalysen und Vermittlung |
Leitung | Sandra Winiger |
Zeit | Mo 28. August 2017 bis Fr 1. September 2017 / 8:30–16:30 Uhr |
Ort | extern, Kunsthaus Zug |
Anzahl Teilnehmende | 6 - 10 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | Besuch der Seminare "Museum und Kulturvermittlung" und "Einführungen in Bildbetrachtungen" in Praktikumsvorbereitung 1" (3. Semester) erwünscht. Für Studierende anderer Studiengänge bzw. Vertiefungen der ZHdK, im Rahmen der Geöffneten Lehrveranstaltungen: Einschreibung über ClickEnroll https://intern.zhdk.ch/?clickenroll |
Lehrform | Blockwoche Praxistransfer |
Zielgruppen | Bachelor Art Education, grundsätzlich offen für alle Semester, jedoch Besuch der Seminare "Museum und Kulturvermittlung" und "Einführungen in Bildbetrachtungen" während dem Seminar "Praktikumsvorbereitung 1" (3. Semester) erwünscht. |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden
|
Inhalte |
|
Bibliographie / Literatur | Hinweise während des Moduls |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Bewertungsskala: bestanden/nicht bestanden |
Termine | Kw 35 Mo-Fr 28.08.-01.09.2017 8.30-16.30h |
Dauer | 1 Woche |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Die Materialkosten gehen zu Lasten der Studierenden. Die Woche findet u.a. im Kunsthaus Zug statt. Selbstverpflegung |