Seminar 3.5 Semiotik
DD Lehrveranstaltungen zum Themenkreis Kommunikation und Medien im Kontext von Design.
Semiotik - Semantik. Eine Einführung in das Verständnis von Zeichen und Vermittlung von Grundbegriffen zur semiotischen Designpraxis.
Semiotik - Semantik. Eine Einführung in das Verständnis von Zeichen und Vermittlung von Grundbegriffen zur semiotischen Designpraxis.
Angebot für
Nummer und Typ | BDE-BDE-T-WP-3015.16H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Wahlpflichtmodul Theorie 3. Semester |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Conradin Wolf |
Zeit | Mo 26. September 2016 bis Mo 19. Dezember 2016 / 13–15 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | 8 - 24 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | Studierende aus anderen Studiengängen/Vertiefungen ausserhalb des Departements Design können sich ab dem 5. September melden bei: caroline.oertle@zhdk.ch; Tel: 043 446 32 06 (Mo bis Do) Bitte unbedingt Vorname, Nachname, Semester und Hauptstudiengang angeben, danke. |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Wahlpflichtmodul für Studierende des DDE, 3. Semester |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden sollen die semiotische Denkweise verstehen und befähigt sein, Zeichen zu lesen und Erkenntnisse rund um Sinn und Bedeutung, Denotationen und Konnotationen von Zeichen und Codes für die Designpraxis nutzbar zu machen. |
Inhalte | Einführung ins Vokabular der Semiotik. Darstellung der Semiotik und Produktsemantik etc. nach klassischen und zeitgenössischen Theoriemodellen (Lektüre exemplarischer Kurztexte). Anwenderorientierte Übungen anhand von Leitsystemen Logos, Piktogrammen, Icons etc., Decodierung der Produktsprachen. |
Bibliographie / Literatur | Angaben im Seminar |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | 80% Anwesenheit und erfolgreiche Gruppenpräsentationen im Plenum |
Termine | Das Seminar findet jeweils montags vom 26. September bis 19. Dezember 2016 statt. Kein Unterricht am 17. Oktober 2016. Zusätzliche kurze Exkursion nach Absprache. |
Dauer | 13:00 bis 15:00 Uhr |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |