Praxiswoche Medien (Übung) 


Video
Projektorientierte Einführung in die Videoschnittsoftware Adobe Premiere am Beispiel des "Zehnerstarts", dem ehemals genormten Vorspann für Videobänder
Projektorientierte Einführung in die Videoschnittsoftware Adobe Premiere am Beispiel des "Zehnerstarts", dem ehemals genormten Vorspann für Videobänder
Angebot für
Nummer und Typ | bae-bae-dp905-02.16H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Praxiswoche Medien (Übung) |
Veranstalter | Departement Kulturanalysen und Vermittlung |
Leitung | Karin Fromherz |
Zeit | Mo 9. Januar 2017 bis Fr 13. Januar 2017 / 8:30–16:30 Uhr |
Ort | |
Anzahl Teilnehmende | maximal 17 |
ECTS | 2 Credits |
Lehrform | Praxiswoche Medien (Übung) |
Zielgruppen | Wahlpflicht: Bachelor Art Education, 3. Semester |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden
|
Inhalte | Der Zehnerstart, einst technische Notwendigkeit eines genormten Vorspanns für das Videoband, entwickelte sich im Laufe der Zeit immer mehr zur persönlichen Visitenkarte: 8 Sekunden und 1 Frame, eingespannt in einen vorgegebenen Takt, wurden zur gestalterisch-künstlerischen Herausforderung, zu einem neuen Videokleinstformat. Die klare Dramaturgie bietet einen besonderen Reiz, erfordert sie doch eine präzise Bild-/Tonsprache und lässt trotz oder vielleicht gerade wegen ihrer strengen Form Freiraum für Experimente. Auf eine inhaltliche Einführung ins Thema an Hand von Beispielen folgen Kurzübungen zur Software-Theorie sowie Projektarbeit. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Kolloquium: Präsentation der Arbeiten Bewertungsskala: bestanden / nicht bestanden |
Termine | Kw 2 Mo bis Fr 09.01.-13.01.2017 8.30-16.30h (inkl. Selbststudium) |
Dauer | 1 Woche, 5x8 Lekt. pro Woche insgesamt 40 Lekt., davon 28 Lekt. begleiteter Unterricht (nach Voransage der Dozierenden) 12 Lekt. Selbststudium |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |