Alleine sprechen / Kontexte schaffen - ERWEITERN/PROBIEREN_(SC)
Mandy Fabian Osterhage (MFO)
3 CreditsBTH-VSC-L-611.16H.001
Atelier Thesis Vorbereitung - ERWEITERN/PROBIEREN_(SC) - Levelprüfungsbestandteil
Prof. Peter Ender (PE), Monika Gysel (MoGy)
3 CreditsBTH-VSC-L-60300.16H.001
Body & Voice - TRAINING
Esther Maria Häusler (EMH), Vertretung für Karen Behmer (KB), Oliver Mannel (OM)
1 CreditBTH-VSC-L-6151.16H.001
Butho - zeitgenössischer Tanz aus Japan - TRAINING
Prof. Esther Maria Häusler (EMH)
1 CreditBTH-VTP-L-5080.16H.001
Postdramatik Spielen - ERWEITERN/PROBIEREN_(SC)
Gerhild Steinbuch (GeSt), Johannes Schmit (JS)
3 CreditsBTH-VSC-L-61000.16H.001
Projektmodul: Show - PRAXIS_(SC), EXPERIMENTE_(DR)
Florentina Holzinger (FlHo), Vincent Riebeck (ViRi)
6 CreditsBTH-VSC-L-60200.16H.001
Singen_Stimmbildung VSC L3/EZ - STIMME/SPRECHEN VERTIEFEN_(SC)
Johannes-Michael Blume (Blu)
1 CreditBTH-VSC-L-6140.16H.001
Singen_Theaterlied Klang&Resonanz VSC L3/Trio - STIMME/SPRECHEN VERTIEFEN_(SC)
Till Löffler (TL)
1 CreditBTH-VSC-L-60500.16H.001
Sprechen VSC L3/EZ - STIMME/SPRECHEN VERTIEFEN_(SC)
Matthias Walter (MaWa)
1 CreditBTH-VSC-L-60400.16H.002
Sprechen VSC L3/EZ - STIMME/SPRECHEN VERTIEFEN_(SC)
Daniela Wassmann (DW)
1 CreditBTH-VSC-L-60400.16H.003
Sprechen VSC L3/EZ - STIMME/SPRECHEN VERTIEFEN_(SC)
Susanne Brunner (SuBru)
1 CreditBTH-VSC-L-60400.16H.004
Sprechen VSC L3/EZ - STIMME/SPRECHEN VERTIEFEN_(SC)
Wanja Kröger (WK)
1 CreditBTH-VSC-L-60400.16H.005
Theaterprojekt L3 / B - Probe & Inszenierung - PRAXIS_(SC)
Sabine Harbeke (SH), Monika Gysel (MoGy), Oliver Mannel (OM)
6 CreditsBTH-VSC-L-615.16H.001
Volkstheater / Shakespeare - ERWEITERN/PROBIEREN_(SC)
Sophia Yiallouros (SY)
3 CreditsBTH-VSC-L-60900.16H.001
Wandlungsfähigkeit - ERWEITERN/PROBIEREN_(SC)
Matthias Fankhauser (MaFa), Amir Modai (AM)
3 CreditsBTH-VSC-L-61200.16H.001
Sprechen VSC L3/EZ - STIMME/SPRECHEN VERTIEFEN_(SC)
Nummer und Typ | BTH-VSC-L-60400.16H.003 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Sprechen VSC L3/EZ - STIMME/SPRECHEN VERTIEFEN_(SC) |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Daniela Wassmann (DW) |
Anzahl Teilnehmende | 1 - 12 |
ECTS | 1 Credit |
Lehrform | Übung |
Zielgruppen | L3 VSC |
Lernziele / Kompetenzen | Für das Erlernen einer 'Techne', wie im Altgriechischen die Künste genannt wurden, gilt nach wie vor, dass nur die Konzentration auf eine technische Möglichkeit und die ausreichende Übung dieser Technik Erfolg verspricht. Wer das Klavierspielen erlernen will, dem nutzt der Hinweis wenig, dass der Synthesizer schon vieles von allein könne und man darum nicht so viel Zeit auf die Geläufigkeit der Finger verwenden müsse. Auch ist ihm nicht gedient, wenn jeden Tag ein anderes Instrument gelernt werden soll." (Bernd Stegemann) Da die Fähigkeit, im "Sprech-"Theater (in all seinen Formen und Stilen) zu bestehen, das wichtigste Ausbildungsziel des Schauspielstudiums ist, ist "Sprechen" als zentrales Feld des schauspielerischen Ausdrucks und mithin als "zweites Hauptfach" zu betrachten. Analog zu musikalischen Fächern ist mit dem Einzelunterricht "Sprechen" ein unerlässlicher Raum für technische Grundlagen und künstlerische Entwicklung des Instruments gegeben. |
Inhalte | Aufbauende, individuelle Arbeit an Stimme und Sprechen als zentralem Instrument schauspielerischen Ausdrucks. Die Studierenden haben in den Arbeitsfeldern Körper, Atem, Stimme, Artikulation und Textarbeit ihre technischen und künstlerischen Fertigkeiten erprobt, trainiert und verbessert. Ein Transfer in die szenische Arbeit kann bereits in Teilen geleistet werden. Die Studierenden machen gestische und bühnenwirksame sprecherische Angebote. Die Studierenden sind in der Lage, ihre individuelle Entwicklung zu beschreiben und konstruktiv zu reflektieren. Übungen zu
. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | gem. Angaben der/des Modulverantwortlichen |
Termine | Raum: 1 mittlerer Proberaum |
Dauer | Anzahl Wochen: 16 (HS: Wo:38-03) / Modus: 2x1h/Wo/Student_in während Mittagsschiene Selbststudiumszeit pro Semester: ca. 16h |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |