

Stephan Müller, Catherine Hug, Daniel Baumann
0 CreditsMTH-MTH-VER-VLK-QUA.16H.003


Gesa Ziemer
0 CreditsMTH-MTH-VER-VLK-QUA.16H.010


Julia Reichert, Peter Ender & Hayat Erdogan
0 CreditsMTH-MTH-VER-VLK-QUA.16H.007


Susanna Kumschik & Hayat Erdogan
0 CreditsMTH-MTH-VER-VLK-QUA.16H.009


Gemán Toro Pérez, IFCAR: Christoph Schenker, IPF: Anton Rey
0 CreditsMTH-MTH-VER-WAH.16H.001
Qualifikation / "Strichfassung Nibelungen" 


Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | MTH-MTH-VER-VLK-QUA.16H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Qualifikation / Leitende Künstler |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Julia Reichert |
Anzahl Teilnehmende | 5 - 15 |
ECTS | 0 Credits |
Voraussetzungen | Teilnehmer müssen vorbereitend Hebbels Nibelungen und einen Sekundärtext freier Wahl zum Stück gelesen haben. |
Lehrform | Pflicht und Wahlpflicht / Vertiefen |
Zielgruppen | DR (Pflicht), RE(Pflicht), TP und BN (Wahl) |
Lernziele / Kompetenzen | Eigenständiges Erstellen einer Strichfassung |
Inhalte | Vorbereitend für die Nibelungen-Plattform im Frühjahr 17 wird in diesem Kurs über mehrere Wochen hinweg gemeinsam eine Strichfassung konzipiert und umgesetzt. |
Bibliographie / Literatur | Christian Friedrich Hebbel, Nibelungen |
Termine | 26.10., 12.11., 3.12., 17.12.2016 |
Dauer | Wird rechtzeitig bekannt gegeben |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Sprache | Deutsch |
Bemerkung | Julia Reichert 1983 in München geboren, war nach dem Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft als Regie- und Dramaturgieassistentin an den Münchner Kammerspielen, wo sie einzelne Dramaturgien sowie die künstlerische Co-Leitung des Stadtprojekts "Munich Central" übernahm. Daraufhin war sie als Dramaturgieassistentin und Dramaturgin am Theater und Orchester Heidelberg und somit Mitglied der Vor-Jury des "Heidelberger Stückemarkts". 2011 kam Julia Reichert nach Zürich und war zunächst Dramaturgin am Theater Neumarkt und seit der Spielzeit 2013/14 in der gleichen Funktion am Schauspielhaus Zürich. Seit 2014/15 als Dramaturgin am Theater Freiburg und freie Projekte. Ab der Spielzeit 2016/17 ist sie Dramaturgin am Luzerner Theater. |