

Valeria Jegorova Robinson
1 CreditDMU-WKAN-1103.16H.004


Margarete Kopelent, Lina Maria Akerlund, Martin Zeller, Eduardo Egüez
1 CreditDMU-WKAN-1103.16H.008


Michael Biehl
1 CreditDMU-WKAN-1103.16H.003


Claire Genewein
1 CreditDMU-WKAN-1103.16H.002


Michael Biehl
0 CreditsMPE-VIV-SKT-IP07.16H.001


Isabel Mundry
0 CreditsMPE-VIV-SKT-IP07.16H.002
Studio für Alte Musik: Matthäuspassion J. S. Bach 


Nummer und Typ | DMU-WKAN-1103.16H.006 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Studio für Alte Musik 60' |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Matthias Weilenmann |
Minuten pro Woche | 60 |
Anzahl Teilnehmende | maximal 10 |
ECTS | 1 Credit |
Voraussetzungen | Nicht notwendig |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Alle interessierten Studierenden |
Lernziele / Kompetenzen | Analyse Erfassung komplexer Zusammenhänge Einblick in die Rhetorik der Barockzeit |
Inhalte | Johann Sebastian Bach Matthäuspassion Architektur der Komposition Theologische Aussagekräfte in direktem Vergleich zu Bibeltexten Rhetorik und Affektenlehre Interpretationsvergleiche |
Bibliographie / Literatur | Matthäuspassion/Partitur - Bibel |
Termine | Dienstag, 14. tgl., 10 - 12 Uhr (ab zweiter Semesterwoche) |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 1103-6 |