

Valeria Jegorova Robinson
1 CreditDMU-WKAN-1103.16H.004


Margarete Kopelent, Lina Maria Akerlund, Martin Zeller, Eduardo Egüez
1 CreditDMU-WKAN-1103.16H.008


Michael Biehl
1 CreditDMU-WKAN-1103.16H.003


Claire Genewein
1 CreditDMU-WKAN-1103.16H.002


Michael Biehl
0 CreditsMPE-VIV-SKT-IP07.16H.001


Isabel Mundry
0 CreditsMPE-VIV-SKT-IP07.16H.002
Studio für Alte Musik: Clavierforum 


Nummer und Typ | DMU-WKAN-1103.16H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Studio für Alte Musik 60' |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Michael Biehl |
Minuten pro Woche | 60 |
ECTS | 1 Credit |
Voraussetzungen | Jeder Teilnehmer soll mindestens zwei Sonaten von Scarlatti vorbereiten. |
Lehrform | Gruppenunterricht |
Zielgruppen | Pianisten, Cembalisten, Organisten jedes Studienganges |
Lernziele / Kompetenzen | Förderung des kreativen Umgangs mit vermeintlichem "Urtext" |
Inhalte | Clavierforum: Sonaten von Domenico Scarlatti Domenico Scarlatti hat uns 555 Sonaten für Clavier hinterlassen. Von dieser gewaltigen Anzahl an Werken werden allerdings nur wenige gespielt. Der Kurs wird daher wesentlich der Repertoireerweiterung dienen, da wir möglichst viele unbekannte Sonaten spielen wollen. Weiterhin sollen das Leben und die musikalische Sprache dieses aussergewöhnlichen Komponisten im Fokus stehen und die Frage erörtert werden, wie es zu einer derart spezifischen komopositorischen Hinterlassenschaft kommen konnte. Es kann auf dem Cembalo, dem Hammerflügel und dem modernen Klavier gespielt werden. |
Termine | 8.-11.11.2016, jeweils 14.30-18.30 Uhr Räume: 6.K28 und 6.G02 |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 1103-1 |