

Valeria Jegorova Robinson
1 CreditDMU-WKAN-1103.16H.004


Margarete Kopelent, Lina Maria Akerlund, Martin Zeller, Eduardo Egüez
1 CreditDMU-WKAN-1103.16H.008


Michael Biehl
1 CreditDMU-WKAN-1103.16H.003


Claire Genewein
1 CreditDMU-WKAN-1103.16H.002


Michael Biehl
0 CreditsMPE-VIV-SKT-IP07.16H.001


Isabel Mundry
0 CreditsMPE-VIV-SKT-IP07.16H.002
Werkstatt Historische Aufführungspraxis: "...mit Freud fahr ich dahin." Martin Luther und J. S. Bach 


Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | MPE-VIV-SKT-IP07.16H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Werkstatt Historische Aufführungspraxis |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Michael Biehl |
ECTS | 0 Credits |
Inhalte | Werkstatt 1: "...mit Freud fahr ich dahin." Martin Luther und Johann Sebastian Bach Das Denken und die Musik Johann Sebastian Bachs sind zutiefst verknüpft mit der Theologie Martin Luthers. In Bachs geistlichem Vokalwerk äussert sich diese Verknüpfung ganz offensichtlich anhand der Texte - die der moderne Mensch häufig nur allzuwenig versteht, da die für Bach selbstverständlichen gedanklichen Grundlagen lutherischer Theologie des 16. und frühen 18. Jahrhunderts schon lange nicht mehr selbstverständlich sind. Anhand von ausgewählten Beispielen aus Bachs Kantatenwerk soll dieser Zusammenhang zwischen Theologie und Musik aufgezeigt werden und damit auch ein grundlegender Einblick in das Denken und Selbstverständnis des Komponisten ermöglicht werden. |
Voraussetzungen | Alle Studierenden, die mit der Musik Johann Sebastian Bachs in Berührung kommen. |
Lehrform | Gruppenunterricht |
Zielgruppen | Für Studierende des MA in Music Performance ist der Besuch von zwei Ateliers im Verlauf des Studiums obligatorisch. Die Ateliers sind offen für alle InstrumentalistInnen und SängerInnen des Profils Klassik sowie Studierende anderer Profile. Praxiseinheiten werden nach Kapazität ermöglicht. |
Lernziele / Kompetenzen | Grundkenntnisse der theologischen Bachforschung |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Kammermusikunterricht in verschiedenen Formationen nach Einteilung, Besuch von drei Vorträgen und zwei Konzerten |
Termine | 4.10.2016, 14.30-18.30 Uhr 6.H01 |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 1110 |