Methodik: Atelier Dok 


Entwicklung und Herstellung dokumentarischer Projekte.
Angebot für
Nummer und Typ | BFI-422.P.MFI.ICL04-05.16F.16F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Methodik: Atelier Dok |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Leitung: Christian Iseli Dozierende: Christian Iseli, Sabine Gisiger |
Zeit | Do 10. März 2016 bis Do 26. Mai 2016 |
Anzahl Teilnehmende | 6 - 14 |
ECTS | 3 Credits |
Voraussetzungen | Die Teilnahme am Atelier Dok setzt voraus, dass jeweils die Veranstaltung "Fokus Dok" im Anschluss besucht wird. |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Bachelor Film / Studierende ab 4. Semester (Wahl) Master Film / Realisation Dokumentarfilm (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | Entwicklung einer eigenen gestalterischen Handschrift in der dokumentarischen Arbeit. |
Inhalte | _Auseinandersetzung mit der dokumentarischen Arbeit, Entwicklung von eigenständigen Positionen und Projekten. _Auseinandersetzung mit Grundlagen der dokumentarischen Arbeit. _Diskussion von entstehenden Projekten und Analyse von thematisch oder gestalterisch verwandten Schlüsselwerken. _Werkkritik an Projekten in der Montagephase. |
Bibliographie / Literatur | - |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme. |
Termine | Donnerstag, 10.03., 17.03., 24.03., 31.03., 07.04., 14.04., 21.04., 28.04., 12.05., 19.05., 26.05.2016 |
Dauer | 11 Donnerstag-Abende, jeweils 17.30 - 19.00 Uhr |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Zusätzliche ECTS-Punkte nach Aufwand in Selbststudium. Die Lehrveranstaltung ist verknüpft mit der nachfolgenden Veranstaltung "Fokus Dok", deren Besuch obligatorisch an diese Lehrveranstaltung anschliesst. |