Kolloquium: Studienleistungen Basics
Leitung: Bernhard Lehner
Dozierende: Christian Iseli, Bernhard Lehner, Barbara Weber
0 CreditsBFI-BFI-MM-F.214.B.16F.001
Methodik: Dokumentarfilm-Übung Interview
Leitung: Marille Hahne
Dozierende: Stefan Dux, Marille Hahne, Barbara Weber
2 CreditsBFI-BFI-MM-F.203.B.16F.001
Methodik: Schauspiel
Leitung: Matthias Fankhauser
Dozierende: Matthias Fankhauser, Mona Petri, Sabine Boss
2 CreditsBFI-BFI-MM-F.201.B.16F.001
Methodik: Sound Design_2 / Tonschnitt
Leitung: Manuel Gerber
Dozierende: Manuel Gerber, Norbert Kottmann
1 CreditBFI-BFI-MM-F.202.B.16F.001
Praxis: Dokumentarfilm Projektübung
Leitung: Marille Hahne
Dozierende: Marille Hahne, Barbara Weber
6 CreditsBFI-BFI-MM-F.205:B.16F.001
Technik: Avid / Digital Basics_2
Leitung: Thomas Gerber
Dozierende: Thomas Gerber, Norbert Kottmann
1 CreditBFI-BFI-MM-F.209.B.16F.001
Technik: Kamera_2 (Licht)
Leitung: Pierre Mennel
Dozierende: Stefan Dux, Pierre Mennel
5 CreditsBFI-BFI-MM-F,207.B.16F.
Technik: Prüfung Avid / Postproduktionstechnik
Leitung: Norbert Kottmann
Dozierende: Norbert Kottmann, Robin Wenger
0 CreditsBFI-BFI-MM-F.210.B.16F.001
Technik: Prüfung Kamera
Leitung: Andreas Birkle
Dozierende: Andreas Birkle, Stefan Dux
0 CreditsBFI-BFI-MM-F.208.B.16F.001
Theorie: Filmanalyse_2: Schriftliche Arbeit und Referat
Leitung: Bernhard Lehner
Dozierende: Bernhard Lehner, Lorenz Suter
4 CreditsBFI-BFI-MM-F.217.B.16F.001
Methodik: Sound Design_2 / Tonschnitt
Einführung in Tonschnitt und Sound Design mittels Avid Pro Tools. Vorbereitung Ton-Postproduktion in Avid Media Composer.
Nummer und Typ | BFI-BFI-MM-F.202.B.16F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Methodik: Sound Design_2 / Tonschnitt |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Leitung: Manuel Gerber Dozierende: Manuel Gerber, Norbert Kottmann |
Zeit | Di 23. Februar 2016 bis Do 25. Februar 2016 / 9:15–16:45 Uhr |
ECTS | 1 Credit |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Bachelor Film / Studierende 2. Semester (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | _Einführung in die Audiosoftware Avid Pro Tools, Grundkenntnisse. _Befähigung, Tonschnitt, Sound Design sowie Mischvorbereitungen und -entscheide bereits beim Schnitt zu treffen bzw. einfache Vertonungsarbeiten selbst anzufertigen. _Wie bereite ich ein Projekt in Avid Media Composer für die Mischung vor? Sicherheit im Umgang mit Tracklayout, OMFI- und Video-Transfer. |
Inhalte | Vertiefte Auseinandersetzung mit der Thematik anhand konkreter Fallbeispiele und praktischer Arbeit. |
Bibliographie / Literatur | - |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme. |
Termine | 23.02., 24.02.,25.02. 2016 |
Dauer | 3 Tage |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | - |