

Richard Weihe, Jurgen Schoora und Gäste
2 CreditsMTH-MTH-ERK-CAM.16F.001


Felipe Garcia, Andrea Ruiz, Raul Vargas
2 CreditsMTH-MTH-ERK-CAM.16F.002


Hortense Archambault
2 CreditsMTH-MTH-ERK-CAM.16F.004


Roberto Fratini Serafide
2 CreditsMTH-MTH-ERK-CAM.16F.006


Prof. Dr. Richard Weihe, Professor (aggiunto Supsi) für Theatertheorie im Master-Programm der Accademia TD.
2 CreditsMTH-MTH-ERK-CAM.16F.007


Arielle Meyer McLeod
2 CreditsMTH-MTH-ERK-CAM.16F.008


Dieter Mersch, Hayat-Hayriye Erdogan
2 CreditsMTH-MTH-ERK-CAM.16F.009


Florian Kerber
0 CreditsMTH-MTH-ERK-WAH.16F.002
Filmmethode / "Spielen im Film - Die Intuition des Schauspielers"


Nummer und Typ | MTH-MTH-ERK-WAH.16F.002 / Modul |
---|---|
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Florian Kerber |
Ort | Toni-Areal |
Anzahl Teilnehmende | 3 - 8 |
ECTS | 0 Credits |
Zielgruppen | SC |
Lernziele / Kompetenzen | Das freie Spiel vor der Kamera, Methodiken und Spielweisen. |
Inhalte | Anhand von Filmszenen bricht der Filmregisseur Florian Kerber mit den Schauspielern zu ihrer verborgenen Fantasie auf. Sie erleben, was für ein tiefes und überraschendes Wissen über ihre Rolle bereits in ihnen steckt. Dadurch lernen sie dem zu vertrauen, was da ist und können ihre höchstpersönliche und freie Spielweise vor der Kamera weiter entfalten. Der Filmregisseur Florian Kerber arbeitet mit den Studierenden an der persönlichen, unverwechselbaren freien Spielweise vor der Kamera und nicht für die Kamera. Bei der intensiven Zusammenarbeit mit den Schauspielern geht es immer darum, eine Rolle wahrhaftig und präsent auszufüllen. |
Termine | 04.04.- 15.04.2016 |
Dauer | 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr |
Bemerkung | Florian Kerber studierte Regie an einer der renommiertesten europäischen Filmhochschulen, der Filmakademie Baden-Württemberg. Sein Diplomfilm "Schwarz" gewann zahlreiche Auszeichnungen und wurde im Fernsehen ausgestrahlt. Außerdem gibt er an der Otto-Falckenberg-Schule Unterricht für Filmschauspiel. |
