

Leitung: Bernhard Lehner
Dozierende: Bernhard Lehner, NN
0 CreditsMFI-MFI.FE04-01.16F.16F.001


Leitung: Bernhard Lehner
Dozierende: Thomas Gerber, Bernhard Lehner, Gastdozierende
1 CreditBFI-418.P.MFI.FE04-02.16F.16F.001
Theorie / Methodik: Editors' Chat 


Diskussion aktueller Fragen zur Filmgestaltung, insbesondere Phänomene des Film Editing.
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | BFI-418.P.MFI.FE04-02.16F.16F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Theorie / Methodik: Editors' Chat |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Leitung: Bernhard Lehner Dozierende: Thomas Gerber, Bernhard Lehner, Gastdozierende |
Zeit | Fr 1. April 2016 bis Fr 22. April 2016 |
Anzahl Teilnehmende | maximal 30 |
ECTS | 1 Credit |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Master Film / Editing (Pflicht) Bachelor Film / Studierende ab Projektstudium (Wahl) |
Lernziele / Kompetenzen | _Erkennen aktueller Tendenzen in der Montagearbeit. _Fähigkeit zur Reflexion montagespezifischer Prozesse und künstlerischer Verfahrensweisen. _Erkennen von Montage-Modellen in verschiedenen kulturellen Kontexten. _Erfahren von Wirkungen zeitbasierter Ton-Bild-Strukturen. |
Inhalte | _Einladung von Gästen, die zu bestimmten Themen ihrer Arbeit sprechen. _Vorträge zu montagespezifischen Themen. _Besuch in Schneideräumen und Postproduktionseinrichtungen. _Ausstellungs-, Kino-, Theater- und Festivalbesuche. _Vorstellen der Work-in-Progress-Produkte von Studierenden und Dozierenden, die jeweils nach spezifischen Fragestellungen diskutiert werden. |
Bibliographie / Literatur | Texte werden nach Bedarf abgegeben. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme. |
Termine | Freitag, 01.04., 22.04.2016 |
Dauer | 2 Freitag-Nachmittage, jeweils 13.30 -16.45 Uhr |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | - |