

Dozierende: Thomas Gerber, Maria Sigrist, Lorenz Suter
0.5 CreditsBFI-MFI-MM.216.ICL.04-09.16F.001


Leitung: Thomas Gerber
Dozierende: André Bellmont und Thomas Gerber
0 CreditsBFI-BFI_MM.424.P.16F.001


Leitung: Christian Iseli
Dozierende: Christian Iseli, Sabine Gisiger
3 CreditsBFI-422.P.MFI.ICL04-05.16F.16F.001


Leitung: Stefan Jäger
Dozierende: Stefan Jäger, Peter Purtschert
Tutorate: tbc
3 CreditsBFI-BFI-MM.422.P.16F.001


Leitung: Nicole Schroeder Vaid
Dozierende: Nicole Schroeder Vaid, Angela Rohrer, Filippo Bonacci
2 CreditsBFI-BFI-MM.410.P.16F.001


Leitung: Stefan Jäger
Dozierende: Stefan Jäger, Anita Wasser
3 CreditsBFI-BF-MM.411.P.16F.001


Bernhard Lehner
0 CreditsBFI-BFI-MM.EA.01.16F.001


Bernhard Lehner
0 CreditsBFI-BFI-MM.EA.02.16F.001


Leitung: Sabine Gisiger und Barbara Weber
14 CreditsBFI-BFI-MM.405.P.16F.001


Leitung: Andreas Birkle
Dozierende: Christian Schläpfer
3 CreditsBFI-BFI-MM.407.P.16F.001


Leitung: Michael Schaerer
Dozierende: Michael Schaerer, Thomas Gerber
Assistenz: Norbert Kottmann
3 CreditsBFI-BFI-MM.408.P.16F.001


Leitung: Manuel Gerber
Dozierende: Manuel Gerber, Dieter Meyer
3 CreditsBFI-BFI-MM.409.P.16F.001


Leitung: Andreas Birkle
Dozierende: Andreas Birkle, Stefan Dux, Gastdozierende
1 CreditBFI-419-P.MFI.KA04-02.16F.16F.001


Leitung: Bernhard Lehner
Dozierende: Thomas Gerber, Bernhard Lehner, Gastdozierende
1 CreditBFI-418.P.MFI.FE04-02.16F.16F.001


Leitung: Bernhard Lehner
1 CreditBFI-218.P.MFI.ICL04-08.16F.16F.001


Leitung: Peter Purtschert
1 CreditBFI-219.P.MFI.ICL04-04.16F.16F.001


Leitung: Christian Iseli
Dozierende: Sabine Gisiger, Christian Iseli
1 CreditBFI-417.P.MFI.ICL04-06.16F.16F.001


Leitung: Lorenz Suter
1 CreditBFI-217.P.MFI.ICL04-07.16F.16F.001


Leitung: Christian Iseli
Dozierende: Sabine Gisiger, Christian Iseli, Marille Hahne, NN
1 CreditBFI.425.MFI.ICL04-25.16F.16F.001


Leitung: Christian Iseli
Dozierende: Christian Iseli, NN
1 CreditBFI.425.MFI.ICL04-26.16F.16F.001


Leitung: Gunter Lösel und Christian Iseli
Dozierende: Milo Rau, Rof Bossart, Stefan Bläske
1 CreditBFI.425.MFI.ICL04-27.16F.16F.001


Maike Thies (Wiss. Mitarbeiterin Design), Olav Lervik (Tonmeister Musik), Kerstin Schroedinger (Assistentin Kunst & Medien), Martin Jaeggi (Dozent Kunst & Medien) Ian Wooldridge (Assistent Kunst & Medien)
1 CreditBFI-MFI-MM.KEIN KINO.16F.001


Leitung: Marille Hahne
Dozierende Léa Pool
0 CreditsBFI-BFI-MM.425.P.16F.001
Methodik: Grundlagenwissen Script Editing_Einheit A / C 


Zugang zu den in den Bereichen Dramaturgie, Script-Editing und Dossier-Erstellung wesentlichen Fragestellungen und anfallenden Aufgaben (vier Kurseinheiten).
Nummer und Typ | BFI-BF-MM.411.P.16F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Methodik: Grundlagenwissen Script Editing_Einheit A / C |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Leitung: Stefan Jäger Dozierende: Stefan Jäger, Anita Wasser |
Zeit | Di 31. Mai 2016 bis Do 9. Juni 2016 |
Anzahl Teilnehmende | maximal 8 |
ECTS | 3 Credits |
Voraussetzungen | Zulassung gemäss Aufnahmeverfahren Ende 2. Semester bzw. aufgrund der Leistungen im 1. Studienjahr. |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Bachelor Film / Wahlpflicht ab Projektstudium (GW Script Editing / Drehbuch-Lektorat) |
Lernziele / Kompetenzen | _Befähigung zur Analyse von Dramaturgien: Old & New School. _Verfassen von Drehbuch-Lektoraten. _Kommunikation im Prozess des Drehbuchschreibens. _Textsicherheit und Befähigung zu Redaktion und Korrekturlesen. _Kennen der Ansprüche an Dossiers zur Projekteingabe bei Filmförderstellen. |
Inhalte | _Filmanalysen. _Lektüre von Drehbüchern, erforschen der zugrunde liegenden Dramaturgien. _Dramaturgie-Begriffe diskutieren und anwenden. _Drehbücher editieren. _Textredaktion und Korrekturlesen. _Verfassen von filmspezifischen Texten (Synopsen, Figurenbeschreibungen usw.). _Eingaben für Förderungen konzipieren und redigieren. _Umgang mit AutorInnen, Gespräch und Kommunikation. _Analyse und Lektorat von Kurzfilmdrehbüchern aus dem Bachelor Film. _Analyse von Langfilmdrehbüchern von externen Drehbuchautoren. |
Bibliographie / Literatur | _Oliver Schütte, Die Kunst des Drehbuchlesens, UVK, Konstanz 2009 _Dagmar Benke, Freistil, Bastei Lübbe, Bergisch-Gladbach 2002 |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme. |
Termine | Dienstag, 31.05. - Donnerstag, 9.06.2016 |
Dauer | 8 Tage |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | - |