

Dieter Mersch, Hayat-Hayriye Erdogan
2 CreditsMTH-MTH-ERK-CAM.16F.009


Christoph Merki
2 CreditsBMU-PJAPO-MOMA-08-3.16F.001


Christoph Merki
1.5 CreditsDMU-WKMA-2006.16F.001


Simon Dietersdorfer (SiDi)
2 CreditsBTH-VDR-F1698.16F.001


Jens Badura
0 CreditsMTH-MTH-VER-WAH.16F.002


André Desponds / Natalie Sidler
1 CreditDMU-WKMP-4206.16F.001


Maren Rieger (MaRi)
2 CreditsBTH-VRE-F12499g.16F.001


Colette Baumgartner (CB), Lucie Tuma (LuTu) und Gastreferent_innen
1 CreditBTH-BTH-F123400.16F.001


Prof. Katrin Luchsinger Dr., Susann Wintsch lic. phil.
2 Creditsbae-bae-dt220-01.16F.001


Workshop und Event: Olivia Jaques, Milenko Lazic
Event: Franziska Koch
4 CreditsBMK-BMK-16F-TeBK-01.16F.001


Patrick Juvet Baka / Yamoussa Sylla
1 CreditDMU-WKFK-8006.16F.001


Basil Rogger, Soenke Gau
2 Creditsmae-mae-200-06.16F.001


Workshop- & Project Lead: Hayat-Hayriye Erdogan, Adrian Notz
Artist-lecturers: Stefan Burger, Kevin Rittberger, Grupo EmpreZa, The Yes Men
0 CreditsMTH-MTH-VER-VLK-QUA.16F.005


Christoph Brunner, Amélie Brisson-Darveau, Patrick Müller
2 CreditsMTR-MTR-1002.16F.002


Annemarie Bucher, Dominique Lämmli, Patrick Müller
2 CreditsMTR-MTR-1002.16F.004


Katja Gläss und als wöchentliche Gäste: Florian Dombois, Sønke Gau, Patrick Müller, Barbara Nägelin, Basil Rogger, Eran Schaerf, Jana Thierfelder, Irene Vögeli
2 CreditsMTR-MTR-1002.16F.005


Patrick Müller, Irene Vögeli
2 CreditsMTR-MTR-1002.16F.006


Irene Vögeli, Jana Thierfelder
2 CreditsMTR-MTR-1002.16F.007


Christoph Allenspach
2 CreditsBDE-BDE-T-WP-4013.16F.001


Leitung: Witold Kanicki und Jörg Scheller
4 CreditsBMK-BMK-16F-ThFO-01.16F.001


Nikos Papastergiadis
4 CreditsBMK-BMK-16F-ThTH-01.16F.001


Leitung: Bernhard Lehner
1 CreditBFI-218.P.MFI.ICL04-08.16F.16F.001


Leitung: Peter Purtschert
1 CreditBFI-219.P.MFI.ICL04-04.16F.16F.001


Leitung: Christian Iseli
Dozierende: Sabine Gisiger, Christian Iseli
1 CreditBFI-417.P.MFI.ICL04-06.16F.16F.001


Leitung: Lorenz Suter
1 CreditBFI-217.P.MFI.ICL04-07.16F.16F.001


Leitung: Christian Iseli
Dozierende: Sabine Gisiger, Christian Iseli, Marille Hahne, NN
1 CreditBFI.425.MFI.ICL04-25.16F.16F.001


Leitung: Christian Iseli
Dozierende: Christian Iseli, NN
1 CreditBFI.425.MFI.ICL04-26.16F.16F.001


Maike Thies (Wiss. Mitarbeiterin Design), Olav Lervik (Tonmeister Musik), Kerstin Schroedinger (Assistentin Kunst & Medien), Martin Jaeggi (Dozent Kunst & Medien) Ian Wooldridge (Assistent Kunst & Medien)
1 CreditBFI-MFI-MM.KEIN KINO.16F.001


Milo Rau, Rolf Bosshart, Stefan Bläske
0 CreditsMTH-MTH-VER-WAH.16F.001
"Körper/Bewegung" 


Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | MTH-MTH-ERK-WAH.16F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Wahlmodul / Schauspiel |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Muriel Bader |
Ort | Toni-Areal |
Anzahl Teilnehmende | 5 - 30 |
ECTS | 0 Credits |
Voraussetzungen | Für Studierende aus anderen Studiengängen der ZHdK: Anmeldung und Anfragen bezüglich Platzzahl an: Caroline Scherr / caroline.scherr@zhdk.ch Bitte unbedingt Vorname, Nachname, Semester und Hauptstudiengang angeben, danke. |
Zielgruppen | Alle |
Lernziele / Kompetenzen | Eigene Bewegungsmuster erkennen und neue Varianten dazulernen. Optimale Tonusregulation in den verschiedenen Körperteilen beim Stehen, Sitzen und in der Bewegung, nicht nur auf der Bühne sondern z.B. auch bei Projektpräsentationen und Vorträgen. Optimierung des Zusammenspiels verschiedener Körperteile in einem Bewegungsablauf Räumliches Bewusstsein / Orientierung in Bezug auf die eigene Bewegung, sowie zum Partner und zur Gruppe. Optimierung und Verfeinerung des eigenen Körperbewusstseins, auch in Bezug auf die Gruppe und den Raum. Sich einer Bewegung voll und ganz bewusst werden, um ihre Geschwindigkeit, ihren Rhythmus und ihre Betonung jederzeit ändern zu können. |
Inhalte | "Jede Veränderung im Nervensystem vermittelt sich deutlich durch eine Veränderung in Gestus, Haltung und muskulärer Konfiguration. Es handelt sich dabei nicht um zwei Zustände, sondern um zwei Aspekte des gleichen Zustands" Moshé Feldenkrais
|
Termine | jeden Donnerstag |
Dauer | 10.00 - 12.00 Uhr |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Muriel Bader, geboren 1959. Diplom zur Bewegungs-Pädagogin SBTG und diplomierte Feldenkrais-Therapeutin (EMR). Seit 2005 ZHdK-Dozierende DMU / Gesang. Seit 1990 Körper- / Bewegungsunterricht und Choreografin für Tänzer, Schauspieler, Opernsänger u.a. am Theater Basel unter Peter Löscher, Stefan Bachmann, Elias Perrig usw., am Schauspielhaus Zürich (u.a. bei Peter Zadek), am Theater St. Gallen unter Peter Schweiger, Konstanz unter Dagmar Schlingmann, Theater am Neumarkt u.a. unter Dünser/Kukla. Eigene Tanztheatertruppe "Compagnie Muriel Bader" mit Tournéen in West- und Osteuropa, Russland, Mittel- und Südamerika (1985-1994). 2006 bis 2011 Jurymitglied Werkbeiträge Kanton St.Gallen. Seit 2002 eigene Therapiepraxis. |