SWITCHdrive
SWITCHdrive ist ein Cloud-Speicherdienst, mit welchem Daten gemeinsam bearbeitet und geteilt werden können. SWITCHdrive ist eine sichere Alternative zu kommerziellen Anbietern wie etwa Google Drive, Wuala oder Dropbox und bietet 50 GB Speicherplatz. SWITCHdrive speichert die Daten unter hohem Sicherheitsstandard und ausführlichen Datenschutzrichtlinien auf Schweizer Servern.
Alle ZHdK-Angehörigen haben kostenlos Zugriff auf SWITCHdrive mit 50 GB Speicherplatz. SWITCHdrive ist überall nutzbar via Webinterface. Zudem ist Software für Windows, Mac, Linux und mobile Geräte verfügbar, damit eine automatische Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten eingerichtet werden kann.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
SWITCHdrive-Account einrichten (erforderlich)
Hier KlickenErstellen Sie einen SWITCHdrive-Account gemäss folgender Anleitung: https://help.switch.ch/de/drive/how-to-register-switchdrive
SWITCHdrive online nutzen
Hier Klicken
Falls der Hinweis zum Client-Download erscheint, können Sie ihn mit Klick auf das «x» oben rechts schliessen.
Wichtiger Hinweis: Sie können alle Funktionen via Webinterface nutzen. Viele Funktionen, wie das Teilen von Dateien und Ordnern, sind sogar ausschliesslich via Webinterface nutzbar. Dafür muss keine Client-Software installiert werden.

SWITCHdrive Client (optional)
Hier KlickenSie können auf help.switch.ch/drive/downloads einen Client herunterladen, um SWITCHdrive mit einem lokalen Ordner zu benutzen (für Windows, MacOS, Linux, iOS und Android).
Für ZHdK-Mitarbeitergeräte mit MacOS sowie Windows steht der Client im Software-Installer zur Verfügung.
Nach der Installation muss das Gerät nochmals am Netz neu gestartet werden. Falls die Meldung «Profil ist voll» erscheint, wurde kein Neustart am Netz gemacht.
Dateien und Ordner teilen via SWITCHdrive
Hier Klicken- Laden Sie die gewünschte Datei oder den gewünschten Ordner auf ihr SWITCHdrive (entweder via WebInterface drive.switch.ch oder direkt, falls sie einen SWITCHdrive-Client installiert haben).
- Rufen Sie das Webinterface drive.switch.ch auf und navigieren Sie zu der gewünschten Datei / Ordner und klicken sie dort auf «Teilen»:

- Es gibt nun zwei verschiedene Varianten, wie die Inhalte geteilt werden können:
Variante 1: sofern die Zielperson bereits einen SWITCHdrive-Account hat, kann die E-Mail-Adresse hier eingegeben werden. Dieser SWITCHdrive-Account kann nun angeklickt und hinzugefügt werden:

Hier können alle Optionen wunschgemäss ausgewählt werden. Mit Klick auf das Dreieck, können zusätzliche Optionen festgelegt werden:

Variante 2: sofern die Zielperson keinen SWITCHdrive-Account hat, kann unten auf «Link teilen» geklickt - ohne oben einen Namen einzugeben. Dies erstellt direkt einen Link, den Sie der Zielperson z.B. via E-Mail senden können:

Hier können ebenfalls einige Optionen festgelegt werden. Dies sind «Passwortschutz», «Bearbeitung erlauben» und «Ablaufdatum setzen»:

Bitte beachten Sie: bei «Bearbeitung erlauben» kann das Originaldokument zwar nicht gelöscht werden, jedoch durch ein Upload eines gleichnamigen Files/ Dokuments durch die Zielperson überschrieben werden. Um die Originaldatei nicht zu beschädigen, sollte die bearbeitete Datei durch die Zielperson mit einem neuen Namen versehen werden.
Weitere Anleitungen zu SWITCHdrive:
Hier KlickenInformationstechnologie-Zentrum (ITZ)
ServiceLine +41 43 446 21 21
Mo–Fr, 08.00–17.00 Uhr
service.itz(at)zhdk.ch
Informationstechnologie-Zentrum
Zürcher Hochschule der Künste
Informationstechnologie-Zentrum
Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96
Postfach, CH-8031 Zürich
